Hier kommt Adobe Spark ins Spiel, eine leicht zu bedienende App, die in minutenschnelle Designs in Profiqualität zaubert. „Kreativität für alle“ war die Grundidee von Adobe Spark – also auch ohne Designfachwissen. Adobe Spark ist überall verfügbar und kostenlos: Im Webbrowser können Sie mit der Web-App unter spark.adobe.com sofort und an jedem Computer loslegen, ohne überhaupt etwas installieren zu müssen. Sie müssen sich nur mit Ihrer ebenfalls kostenlosen Adobe-ID anmelden. Das sorgt dafür, dass Ihre kreativen Werke auf alle Geräte synchronisiert werden. Für unterwegs gibt es Apps für iOS und Android: Spark Post für das Erstellen von Grafiken und Social-Media-Posts, Spark Page für Webseiten und Spark Video für das Gestalten von Animationen und Videos.
Inspiration durch Vorlagen
Wenn Sie Spark ausprobieren, werden Sie merken, warum Design damit so einfach ist. Sie starten nicht mit einem leeren Blatt, sondern mit Vorlagen für gängige Designs, etwa eine Grafik für Social Media, eine Einladung, einem Newsletter oder einem Flyer. Hier passt schon automatisch die Größe, zum Beispiel die Pixeldimensionen für Instagram.
Jede Vorlage ist gleichzeitig ein Beispieldesign, bei dem Sie einfach Grafiken ersetzen und die Beispieltexte überschreiben können. Auch die Optik können Sie mit nur einem Klick komplett verändern. In einer Leiste am rechten Rand der App warten viele vorgefertigte Designs. Daneben können Sie aus Farbschemata, Layouts und neuen Größen für Ihr Dokument wählen – etwa, um es auch als Facebook-Post oder YouTube-Titelbild aufzubereiten.