SoftwareOne logo

2.5 Min. Lesezeit

Hat es Vorteile, Cloud Financial Management schon vor einer Azure Cloud Migration zu implementieren?

A man in a suit and tie is smiling.
Nico RochowTeam Lead, Services
finops-in-der-azure-cloud-migration-adobestock-128431194-blog-hero

Erst das Auto – dann irgendwann die Garage? Geht auch. Aber warum es in beiden Fällen sinnvoll ist, schon bei Beginn großer Änderungen mit Azure auch gut vorbereitet zu sein, zeigen dieser Blogartikel und ein Whitepaper.

Cloud Financial Management ist eine absolute Notwendigkeit

Natürlich hinkt das Beispiel mit dem Auto. Man kann ganz ohne Garage auskommen. Gerade in Ländern, wo es kaum regnet. Während also lange nicht jeder einen irgendwie überdachten Stellplatz für wichtig erachtet oder – wegen des Faktors Rost rein wirtschaftlich gesehen - in feuchten Gegenden besser für wichtig erachten sollte, hat sich bei Unternehmen jeder Branche und Größe eine Erkenntnis inzwischen fest etabliert: Ohne Cloud Financial Management wirft man bei der Nutzung der Azure Cloud bares Geld hinaus oder, anders ausgedrückt, optimiert nicht jeden Euro, den man in die Cloud investiert hat. Was also spricht dagegen, beim Gang in die Azure Cloud das Cloud Financial Management schon fertig parat zu haben? Eigentlich nichts. Doch welche Systematik bietet sich hier an?

Cloud Financial Management nach FinOps

Am Markt durchgesetzt hat sich FinOps, ein kollaborativer Ansatz. Das sagt schon der Name FinOps, der aus Finance und DevOps zusammengesetzt ist. Die Idee ist, aufgrund der vollkommen neuartigen Wege der Beschaffung und der daran Beteiligten auch in der Art und Weise der Zusammenarbeit im Unternehmen vollkommen neue Seiten aufzuziehen. 
Abteilungen, die bisher in Silos allein arbeiteten und nicht kommunizierten, geschweige denn zusammenarbeiteten, bilden nun fachübergreifende Teams, um eine transparente, agile und datengestützte Verwaltung von Cloud-Ausgaben zu gewährleisten.

Ziel eines FinOps-Frameworks ist es dabei, die Kosten der Cloud-Nutzung zu optimieren, Budgetüberschreitungen zu vermeiden und den finanziellen Wert von Cloud-Investitionen zu maximieren.

Wie wird ein solches Framework vor oder während der Azure Cloud-Migration implementiert?

Erst einmal, indem man diesem Framework die gleiche, zumindest aber nicht weniger Aufmerksamkeit widmet, wie den technischen Fragen der Migration. Entscheidend ist es, langfristig vor der Migration zu planen, um am Tag X mit der Cloud auch deren Kosten zu kontrollieren. Das wird deutlich, wenn man sich vergegenwärtigt, welche Schritte in dieser Phase erforderlich sind:  

  • Vor der Azure Cloud-Migration ist es entscheidend, die aktuellen Kosten und den Nutzungsbedarf der bestehenden On-Premises-Infrastruktur genau zu analysieren. Ein Framework wie FinOps hilft bereits jetzt dabei, eine realistische Einschätzung der zu erwartenden Cloud-Kosten zu erstellen.
  • Der potenziell zu schaffende Business Value der Azure Cloud-Nutzung sollte schon vor Migration definiert werden, am besten anhand klarer KPIs.
  • Zudem ist es ebenfalls schon vor der Migration wesentlich, eine effiziente Cloud-Architektur zu planen, um Überprovisionierungen zu vermeiden. FinOps stellt sicher, dass nur die notwendigen Ressourcen identifiziert und berücksichtigt werden. Und schließlich: FinOps schafft klare Strukturen und Prozesse, um die gesamte Organisation auf die bevorstehenden Änderungen vorzubereiten. 

In anderen Worten: Die Planungsphase ist entscheidend für den Erfolg der Azure Cloud-Migration, und FinOps trägt bereits in dieser frühesten Phase zum Erfolg bei, indem es die Festlegung einer Migrationsstrategie unterstützt. Denn diese kann sich aufgrund der Komplexität der heutigen Cloud-Landschaft und der Geschäftsmodelle sowohl des migrierenden Unternehmens als auch der Cloud-Anbieter schwierig gestalten, und FinOps kann schon hier eine wichtige Leitplanke bieten. 

Während und nach der Azure Cloud-Migration

Cloud Financial Management nach FinOps ist beileibe kein Baugerüst, an dem die Cloud-Architektur lediglich hochgezogen wird, um dann nach dem Richtfest wieder abmontiert zu werden. Im Gegenteil: Das Framework bleibt dem Unternehmen erhalten – und je mehr es gelebt und verinnerlicht wird, desto besser lassen sich die zukünftigen Azure Cloud-Kosten kontrollieren.

  • Während der Azure Cloud-Migration kommen die gesammelten Daten zum Einsatz, um zu überwachen, dass Ressourcen effizient eingesetzt werden. So kann die Migration im geplanten Budgetrahmen bleiben und die Cloud-Kosten werden in Echtzeit beobachtet.
  • Nach der Migration dient FinOps dazu, die tatsächliche Cloud-Nutzung kontinuierlich zu überwachen, Abweichungen von den ursprünglichen Erwartungen frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um Kostensteigerungen zu vermeiden. 

Fazit

Die Implementierung einer FinOps-Strategie bereits während der Planung und spätestens zu Beginn einer Azure Cloud-Migration bietet zahlreiche Vorteile:

  • Kostenkontrolle 
  • Transparenz
  • stärkere Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen 

FinOps ist ein entscheidender Faktor für den finanziellen Erfolg in der Cloud. Unternehmen, die FinOps von Anfang an in ihre Cloud-Strategien integrieren, sind besser gerüstet, um die Herausforderungen der Azure Cloud-Nutzung zu meistern und den maximalen Wert aus ihren Investitionen zu ziehen.

finops-in-der-azure-cloud-migration-adobestock-128431194-cta-banner

Wie FinOps Sie optimal bei der Azure Cloud-Migration unterstützt

Warum macht die Implementierung eines FinOps Cloud Financial Management Frameworks nicht erst nach, sondern schon vor und während einer Azure Cloud-Migration Sinn? Mit dieser wichtigen strategischen Frage befasst sich ein Whitepaper im Detail.

Wie FinOps Sie optimal bei der Azure Cloud-Migration unterstützt

Warum macht die Implementierung eines FinOps Cloud Financial Management Frameworks nicht erst nach, sondern schon vor und während einer Azure Cloud-Migration Sinn? Mit dieser wichtigen strategischen Frage befasst sich ein Whitepaper im Detail.

Autor

A man in a suit and tie is smiling.

Nico Rochow
Team Lead, Services