Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmenAktuell etablieren sich Unternehmen auf der ganzen Welt in einer neuen Normalität des Business; die digitale Transformation ist dabei die Speerspitze dieser Entwicklung: Sie ist für Unternehmen jeder Größe damit von entscheidender Bedeutung, um auch in der Zukunft weiter bestehen zu können. Eine Möglichkeit, um schnell den Sprung in die digitale Transformation zu schaffen, besteht darin, den Software-Lifecycle zu analysieren. Software Lifecycle Management (SLM) ist die Kombination aus digitalisierter Beschaffung und Software Asset Management (SAM) mit dem Ziel, Unternehmen effizienter zu machen so das Business voran zu treiben.
Gartner benennt SoftwareONE im Magic Quadrant Report 2020 als Leader bei Managed Services für Software Asset Management (SAM).
Diese Grafik wurde von Gartner, Inc. als Teil eines Marktforschungsdokuments veröffentlicht und kann im Kontext des gesamten Dokuments bewertet werden.
Gartner empfiehlt keinen der in seinen Forschungspublikationen dargestellten Hersteller, Produkte oder Services und rät Anwendern nicht, nur die Hersteller mit den besten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen in Betracht zu ziehen. Die Publikationen von Gartner geben die Meinung des Researchunternehmens Gartner wieder und sollten nicht als Fakten interpretiert werden. Gartner lehnt jede ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktfähigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Gartner und Magic Quadrant sind eingetragene Marken der Gartner, Inc. und/oder ihrer Tochtergesellschaften in den USA und auf internationaler Ebene und werden hier mit der entsprechenden Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten
Abbildung, rechts: Gartner, Magic Quadrant for Software Asset Management Managed Services, Stephen White, Yoann Bianic, Rob Schafer, 6. Juli 2021
Software Asset Management (SAM) im Wandel
Die digitale Transformation erfordert ein radikales Umdenken in Bezug darauf, wie ein Unternehmen Technologie, Menschen und Prozesse kombiniert, damit die Unternehmensleistung grundlegend verbessert wird. Um die digitale Transformation zu meistern und die zunehmende Komplexität der Softwareverwaltung im digitalen Unternehmen zu bewältigen, müssen sich SAM-Praktiken und -Programme weiterentwickeln und umgestaltet werden. Software Asset Management unterliegt einem Wandel und gewinnt für das gesamte IT-Management an Bedeutung. Erfahren Sie, wie Sie der zunehmenden Komplexität begegnen, die Compliance sichern und Einsparpotentiale ausschöpfen können.
Entdecken Sie die Zukunft von SAMIn der Vergangenheit war SLM ein Prozess, der die Leistungsfähigkeit von on-Premises-SAM-Prozessen (Software Asset Management) mit der digitalisierten Beschaffung kombinierte. Ziel war es Kosten einzusparen und den Wert des Softwareportfolios zu steigern. Es sollte sichergestellt werden, dass die IT-Infrastruktur kosteneffizient und im Rahmen der Herstellerrichtlinien betrieben wird. Mit der allgemeinen Einführung der Cloud musste sich das alte SAM-Modell erst zu SLM und darüber hinaus entwickeln, um sich in die hybriden Umgebung besser einzufügen. So entstand FinOps.
Cloud Financial Management (FinOps) ist DAS Betriebsmodell für die Cloud. Es kombiniert Systeme, Best Practices und firmenspezifische Besonderheiten, um für Unternehmen hinsichtlich ihrer Cloud-Ausgaben den vollen Durchblick zu verschaffen. In der Praxis bedeutet das, die finanzielle Verantwortung für die variablen Ausgaben der Cloud transparent darzustellen, um auch global verteilt arbeitenden Teams Entscheidungen auf solider Faktenbasis zu ermöglichen. FinOps ermöglicht die Zusammenarbeit zwischen der IT, dem Engineering, der Finanzabteilung und dem Procurement eines Unternehmen. Die IT entwickelt sich zu einer Service-Organisation, die mithilfe der Cloud-Technologie einen Mehrwert für das Unternehmen schafft.
Darryl Sackett
„FinOps ist der Schlüssel des SLM, um die Geschäftsstrategien und Innovationen unserer Kunden zu erschließen. Wir wissen wie schwierig es ist, die Komplexität zu reduzieren, die operative Wertschöpfungskette zu optimieren, die Kosten zu verwalten und gleichzeitig innovativ zu sein.
SoftwareONE offeriert eine Kultur der Eigenverantwortung, eine starke Governance und eine inhärente Optimierung in der gesamten Wertschöpfungskette für mehr Wirtschaftlichkeit, einen echten Budgetspielraum und schnelle Innovationen.“
Global Director | Software Lifecycle Management
Durch eine Analyse des aktuellen Software Lifecycle Managements kann SoftwareONE den IST-Stand beurteilen und so Möglichkeiten zur Optimierung der Software-Nutzung herausarbeiten. Zudem kann definiert werden, welche Potentiale zur Einsparung von Kosten sich über den gesamten Software-Lifecycle hinweg ergeben. SLM kann sehr komplex sein, häufig fehlt Unternehmen die Transparenz. Damit wird es sehr zeitaufwendig, mögliche Einsparungen zu identifizieren und zu verfolgen. Mit unserer bewährten Methodik analysieren wir schnell auch ein noch so komplexes Software Lifecycle Management. Damit können wir unseren Kunden recht schnell sogar unterschiedliche Wege zu erheblichen Einsparungen zeigen.
SoftwareONE ist als Partner vieler Unternehmen auch deshalb etabliert und geschätzt, weil Dienstleistungen lokal, aber auch Remote über Backup-Zentren angeboten werden können. Diese Zentren befinden sich in Indien, Deutschland und Mexiko. Das ermöglicht Skalierbarkeit und eine konsistente Bereitstellung von Services.
Das umfangreiche Netzwerk von Büros und personellen Ressourcen ermöglicht Services an einer Vielzahl von Standorten. Auch Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten, Afrika und Südamerika finden über den praktischen Standortschlüssel von SoftwareONE schnell und leicht einen Partner in direkter Nähe.
SoftwareONE nutzt standardisierte Mechanismen und Bereitstellungsmodelle und erleichtert so einem umfangreichen Kundenstamm in verschiedenen Regionen die Beauftragung von Dienstleistungen.
Die Zertifizierungen von SoftwareONE als “FinOps Certified Service Provider” (FCSP) und der eigenentwickelten PyraCloud Plattform als “FinOps Certified Platform” (FCP), garantieren Ihnen maximale Unterstützung wenn es darum geht, die Kontrolle über Ihre Cloud-Ausgaben wieder zu erlangen und darüber hinaus Ihre Cloud-Investitionen zu optimieren.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmen