Organisation
durch digitalisierte Prozesse vereinfacht
SoftwareOne Case Study
Die Dr. Falk Pharma GmbH ist ein führender Spezialist in der Verdauungs- und Stoffwechselmedizin. Als Familienunternehmen mit globaler Vernetzung konzentriert sich das Unternehmen seit über 60 Jahren auf die Entwicklung und den Vertrieb innovativer Arzneimittel, um das Leben von Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen sowie Verdauungs- und Stoffwechselproblemen zu verbessern.
Die Vision des Gründers, Dr. Dr. Herbert Falk, „Fortschritt durch Austausch“, ist bis heute ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur und -werte. In diesem Sinne nimmt das Unternehmen regelmäßig an Kongressen internationalen Fachgesellschaften teil, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Verdauungs- und Stoffwechselmedizin auszutauschen und zu informieren. Für ein effizientes Teilnehmer-Management hat sich Dr. Falk Pharma an SoftwareOne gewandt, um die Entwicklung einer App voranzutreiben.
durch digitalisierte Prozesse vereinfacht
für alle Teilnehmenden verbessert
durch Automatisierung reduziert
Die Congress App wurde entwickelt, um die unternehmensinterne Unterstützung für Mitarbeiter und Tochtergesellschaften zu optimieren. Bisher wurde die Organisation dieser Veranstaltungen mühsam und manuell mit verschiedenen Excel-Tabellen durchgeführt. Informationen zu den Veranstaltungen wurden per E-Mail verschickt und die Anmeldungen mussten ebenfalls per E-Mail bearbeitet werden. Die Registrierung und Verwaltung der Anmeldungen erfolgte manuell in Excel-Tabellen. Änderungen und Stornierungen waren daher schwierig zu handhaben und führten häufig zu Fehlern.
Um die Planung und Organisation in Zukunft effizienter und weniger fehleranfällig zu gestalten, suchte das Unternehmen nach einer Lösung, die den gesamten Prozess optimieren konnte. Die Lösung sollte mehr Automatisierung bieten, die Mitarbeitenden entlasten und gleichzeitig eine nahtlose Integration in die bereits eingesetzten Microsoft 365 Produkte ermöglichen.
Die Dr. Falk Pharma GmbH hat sich aufgrund der nahtlosen Integration in die bereits eingesetzten M365 Produkte und der positiven Erfahrungen mit ähnlichen Entwicklungen für die Microsoft Power Platform entschieden. Mit den Diensten Power Apps und Power Automate lassen sich schnell und kostengünstig eigene Anwendungen und Workflows erstellen, die eine effiziente und fehlerfreie Veranstaltungsorganisation gewährleisten.
Power Apps ermöglicht die Erstellung benutzerfreundlicher Anwendungen für verschiedene Plattformen und Geräte, die mit Daten aus unterschiedlichen Quellen interagieren können. Power Automate erlaubt die Definition von automatisierten Prozessen und Aktionen, die auf bestimmte Ereignisse oder Auslöser wie E-Mails, Formulare, Nachrichten oder Kalenderereignisse reagieren. Beide Dienste sind Teil der Microsoft Power Plattform und tragen ab sofort zur Optimierung des Kongressmanagements bei.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, übernahm SoftwareOne auch die Gesamtprojektsteuerung. Das agile Projektmanagement kümmerte sich unter anderem um die Abstimmung der verschiedenen Einzelleistungen, die Koordination der Einsätze, die Erstellung von Protokollen, die Steuerung der Meetings sowie die Berichterstattung an den Lenkungsausschuss.
Mit der neuen Web-App kann die Teilnahme an Kongressen effizient verwaltet und Teilnehmerinformationen organisiert werden. Die wichtigsten Funktionen sind:
Durch die Implementierung dieser digitalen Lösungen können wir das Teilnehmer-Management bei internationalen Kongressen effizienter und weniger fehleranfällig gestalten, was zu einem besseren Erlebnis für die Teilnehmer und einer Entlastung der Mitarbeitenden führt. Dank der guten Zusammenarbeit und des umfassenden Know-hows von SoftwareOne konnten wir dieses Projekt erfolgreich umsetzen.
Head of IMT-Projects & -Partner-Management bei Dr. Falk Pharma GmbH
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf.