Heimvorteil durch Digitalisierung: Wie SoftwareOne Fußball-Events beim VfL Bochum 1848 mit digitalen Angeboten bereichert
SoftwareOne, ein führender globaler Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen, hat die digitale Transformation des Fußballvereins VfL Bochum 1848 weiter vorangetrieben und gemeinsam mit dem Traditionsverein ein neues Fan-Erlebnis inklusive neuer Website und App entwickelt.
Pünktlich zum Klassenerhalt veröffentlicht der VfL Bochum 1848 seine brandneue Website und App, um für seine Fans gezielt digitale Angebote weiter auszubauen. Mit SoftwareOne als starken Partner an seiner Seite, investierte der Fußballverein bereits nach dem Aufstieg in die erste Bundesliga umfangreich in seine digitale Transformation. Neben der kompletten Digitalisierung des Dauerkartenverkaufes inklusive der digitalen Signatur, wurde die Website sowie die mobile App nach den neusten technischen Standards entwickelt. Die Agentur Beyer Görges war dabei unterstützend für das neue Design verantwortlich.
Dank responsivem Webdesign ist die neue Homepage nun auch von mobilen Endgeräten wie Smartphone oder Tablet gut les- und bedienbar. Das neue Design wirkt klar, modern und übersichtlich. Die mobile App rundet das digitale Angebot ab. Beide Plattformen wurden modular angelegt und laufen auf einer Microsoft Azure Infrastruktur. Sie können jederzeit mit neuen Features und Funktionen erweitert werden.
Mit einem kontinuierlichen Support, der sowohl die Anwendungen als auch die dazugehörige Infrastruktur abdeckt, stellt SoftwareOne zukünftig sicher, dass das digitale Angebot des VfL zu jederzeit abrufbar ist.
Die gesamte Erfolgsgeschichte können Sie hier noch einmal ausführlich nachlesen:
Diese Medienmitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen in Bezug auf das Geschäft, die Entwicklung und die wirtschaftliche Leistung des Konzerns enthalten. Solche Aussagen können einer Reihe von Risiken, Unsicherheiten und anderen wichtigen Faktoren unterliegen, wie zum Beispiel höhere Gewalt, Wettbewerbsdruck, rechtliche und regulatorische Entwicklungen, globale, makroökonomische und politische Trends, die Fähigkeit des Konzerns, die zur Generierung von Umsätzen und Führung der Geschäftstätigkeiten notwendigen Mitarbeiter anzuwerben und zu binden, Wechselkursschwankungen und allgemeine Finanzmarktbedingungen, Änderungen der Rechnungslegungsstandards oder Bilanzierungsrichtlinien, die Verzögerung oder Verhinderung beim Einholen behördlicher Genehmigungen, technische Entwicklungen, Rechtsstreitigkeiten oder negative Werbung und nachteilige Berichterstattung. All diese Punkte können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung und die Ergebnisse wesentlich von den Aussagen in dieser Medienmitteilung abweichen. SoftwareOne übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren oder zu ändern.