LICENSA 2022 in Wien
Lösungen für die technologische, kommerzielle und digitale Transformation. Von Experten – Für Experten.
Am Donnerstag, den 15. September 2022 ist es so weit! Die LICENSA in Wien öffnet für Sie ihre Pforten. Das Event gilt seit vielen Jahren als DAS Forum für alle Aspekte rund um Software-Lizenzierung, Beratung und Services. Und auch in diesem Jahr darf dieses wichtige Forum nicht fehlen.
Neben wichtigen Insights zum Lizenzmanagement bietet Ihnen das Programm geballtes Fachwissen zu Themen aus den Bereichen digitale, kommerzielle und technologische Transformation, präsentiert von SoftwareONE Top-Experten.
Den Auftakt der Veranstaltung bildet die Keynote „Digitale Transformation bei SIGNA – absoluter Business Fokus als Schlüssel zum Erfolg“ von Franz Hillebrand, CIO bei dem Immobilien- und Handelsunternehmen SIGNA. Anschließend erwartet Sie ein Programm aus 12 informativen Workshops zu den Themen:
- Digitale Transformation: Mit Sessions zu Cloud-basierten Managed Services und einem Azure Checkup
- Kommerzielle Transformation: Mit Sessions zum optimalen Cloud-Kostenmanagement sowie zum Risikomanagement im Falle von Merger und Acquisition.
- Technologische Transformation: Mit Sessions zum Thema Drohkulisse Cyber-Angriff sowie Ihrem Weg von On-Premises zu SaaS.
- Lizenzmanagement führender Hersteller: U.a. mit Updates und Tipps zu SAP, VMware, AWS und Oracle.
Diskutieren Sie in Workshops mit anderen Teilnehmern, die vor den gleichen Herausforderungen stehen wie Sie selbst. Zudem stehen natürlich unsere Experten für Gespräche zur Verfügung, um Sie herstellerneutral zum aktuellen Lizenzmanagement und zukunftssicheren Methoden, wie etwa Managed Services, zu informieren.
Melden Sie sich am besten heute schon an und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze!
Allgemeine Informationen
-
15. September 2022, 08:30 bis 16:30 Uhr
-
Park Hyatt Vienna, Am Hof 2, 1010 Wien
-
kostenlos
Agenda
Zeit | Agenda | ||
---|---|---|---|
08:30 - 09:00 | Eintreffen | ||
09:00 - 09:15 |
Begrüßung durch den Gastgeber
Dr. Hannes Pfneiszl, General Manager SoftwareONE Österreich GmbH |
||
09:15 - 10:00 |
Keynote „Digitale Transformation bei SIGNA – absoluter Business Fokus als Schlüssel zum Erfolg“ Franz Hillebrand, CIO SIGNA Informationstechnologie GmbH |
||
10:00 - 10:15 | Zeit für Raumwechsel | ||
10:15 - 11:00 | Workshop-Session 1 | ||
Cloud-basierte Managed Services: Die neue Kunst perfekter Dienstleistung. Einfachheit durch Standardisierung – voller Nutzen durch spezifischen Abgleich | Optimales Cloud-Kostenmanagement – Holen Sie das Maximum aus Ihren Investitionen in die Cloud heraus | Drohkulisse Cyber-Angriff: Sicherheits-Konzepte und Technologien für den Schutz Ihrer IT | |
11:00 - 11:15 | Zeit für Raumwechsel | ||
11:15 - 12:00 | Workshop-Session 2 | ||
Azure Checkup – Governance und Wirtschaftlichkeit auf dem Prüfstand |
VMware – Lizenzupdate kurz und knackig Citrix – Cloud-Lösungen für DaaS und Hybrid Workforces - ein Lizenzupdate |
Ihr Weg von On-Premises zu SaaS. Umwege, Abkürzungen und Schluchten rechtzeitig erkennen. | |
12:00 - 13:00 | Mittagspause – Zeit für Gespräche und Networking | ||
13:00 - 13:45 | Workshop-Session 3 | ||
RISE with SAP – What´s in for me? |
Wie managt man Risiken hinsichtlich Verträgen, Lizenzen, Governance und Kosten im Falle von Merger, Akquisition und Divestitures? |
Publisher Advisory, oder auch #UnendlicheWeiten im Herstellerkosmos. |
|
13:45 - 14:30 | Kaffeepause mit Zeit für Gespräche | ||
14:30 - 15:15 | Workshop-Session 4 | ||
AWS - Kostenvorhersagen als Grundvoraussetzung für einen effizienten Cloud-Betrieb | Oracle Update: Alles zu lizenzkonformen Cost Savings, Support, Java 17 und Audits | Cloud und On-Premises Tools & Systeme im Bereich Software Lifecycle Management: Wie entscheidet man angesichts der Angebotsvielfalt? | |
Anschließend | Get-together und Ausklang |
Keynote & Workshops
Keynote
„Digitale Transformation bei SIGNA – absoluter Business Fokus als Schlüssel zum Erfolg“
Franz Hillebrand, CIO SIGNA Informationstechnologie GmbH
Workshops zum Thema „Digitale Transformation“
Azure Checkup – Governance und Wirtschaftlichkeit auf dem Prüfstand
Mit dem Azure Checkup bieten wir Ihnen eine umfassende Bewertung Ihrer Azure-Umgebung. Dies beinhaltet die Überprüfung bestehender Governance-Konzepte, die Eruierung potenzieller Kostenoptimierungen sowie die Ableitung nötiger Maßnahmen.
Warum sollten Sie diesen Workshop nicht verpassen?
Wir demonstrieren unser Angebot und das Vorgehen. Lernen Sie, wie eine Aufstellung des aktuellen Ist-Zustands erarbeitet wird, inkl. der Bewertung und Einstufung im Ampel-Format, um daraus entsprechende Handlungsanweisungen zur Problembehebung und Kostenoptimierung abzuleiten.
Das Angebot beinhaltet die Bereiche Business-, Technical- und Operational-Governance.
Zielgruppe des Workshops:
IT-Verantwortliche, Entscheider
Ihr Weg von On-Premises zu SaaS. Umwege, Abkürzungen und Schluchten rechtzeitig erkennen.
Software, Plattform, Infrastruktur. All das muss den Weg von On-Premises in die Cloud mitgehen. Wie stellen Sie sicher, dass Sie alle Möglichkeiten aus Ihren Herstellerverträgen ausschöpfen, um alle Risiken und Lösungen zu kennen?
Warum sollten Sie diesen Workshop nicht verpassen?
Die Cloud ist keine weißgraue Masse - sie ist tatsächlich bunt! Und auch innerhalb der sichtbaren Farbpalette gibt es noch unzählige Schattierungen. Der Vortrag weist hier den Weg durch eine Technologie der unbegrenzten Farbkombinationen; sprich, Möglichkeiten, aber auch einer Vielzahl von Stolpersteinen. Was liefert der Provider - was liefert der Kunde? Wo stoßen Wünsche und Mögliches typischerweise an Grenzen?
Zielgruppe des Workshops:
Lizenzmanager, Einkäufer, CTOs, CIOs, Verantwortliche für das Cloud Management, IT-Controlling
AWS - Kostenvorhersagen als Grundvoraussetzung für einen effizienten Cloud-Betrieb
Die verlässliche Vorhersage der Kosten für die Nutzung ist eine unabdingbare Voraussetzung für den effizienten Betrieb einer Cloud-Lösung. Das ist gilt für jeden Provider - so auch für AWS.
Warum sollten Sie den Workshop nicht verpassen?
Im Vortrag erläutern unsere Experten, wie eine verlässliche, toolgestützte Vorhersage generiert wird.
Zielgruppe des Workshops:
Entscheider
Workshops zum Thema „Kommerzielle Transformation“
Optimales Cloud-Kostenmanagement - holen Sie das Maximum aus Ihren Investitionen in die Cloud heraus
Im Vortrag geht es um die FinOps-Methodik, die immer mehr Unternehmen verwenden, um ihr Cloud Financial Management zu optimieren, sowie um die passende Technologie zur Umsetzung. Welche Plattform eignet sich und wie stellen Sie Schritt für Schritt Ihr Cloud Financial Management um?
Warum sollten Sie diesen Workshop nicht verpassen?
Sie wollen die Cloud effektiver nutzen und den größtmöglichen Mehrwert aus jedem einzelnen Euro ziehen, den Sie hier investiert haben? Mit der Kombination der FinOps-Methodik als Best-Practice und PyraCloud als unterstützende Technologie können Sie Ihr Cloud Financial Management optimieren. Wir demonstrieren im Workshop anhand konkreter Praxisbeispiele die Möglichkeiten von FinOps sowie das Potenzial der FinOps-zertifizierten Plattform PyraCloud.
Zielgruppe des Workshops:
Lizenzmanager, Einkäufer, CTOs, CIOs, Verantwortliche für das Cloud Management, IT-Controlling
Wie managt man Risiken hinsichtlich Verträgen, Lizenzen, Governance und Kosten im Falle von Merger, Akquisition und Divestitures?
Fast jedes Unternehmen ist in M&A oder Divestiture-Projekte involviert. Erfahren Sie:
- Worauf es dabei aus Sicht von IT Governance, IT Contract- & License-Management ankommt;
- welche Schritte bezüglich des Vorgehensmodells und des Risikomanagements unbedingt erforderlich sind;
- welche kritischen Erfolgs- & Risikofaktoren ein solches Vorhaben begleiten und welche Guiding Principles zu beachten sind;
- welche konkreten Ziele erreicht und welche Risiken minimiert werden können.
Warum sollten Sie diesen Workshop nicht verpassen?
Der Kauf und Verkauf von Unternehmen und Unternehmensteilen stellt insbesondere die IT Governance, das IT Contract Management, das Lizenzmanagement und den IT Einkauf vor komplexe, zeit- und ressourcenaufwändige Aufgaben. Im Vortrag geht es darum, welche Herausforderungen und Risiken bestehen; aber auch, welche Mehrwerte solche Projekte mit sich bringen können.
Zielgruppe des Workshops:
Lizenzmanager, Einkäufer, CTOs, CIOs, CFOs Verantwortliche für das Contract-,Vendor-, Management, IT Controlling
Publisher Advisory, oder auch #UnendlicheWeiten im Herstellerkosmos
Publisher Advisory Services unterstützen Unternehmen hinsichtlich ihrer idealen herstellerübergreifenden Strategie. Von Microsoft, über SUSE bis zum Rest der Softwarewelt. Warum Advisory die Basis ist und wie wir diese clever in die heutige Zeit einbinden. Denn es ist noch nicht alles Cloud was glänzt.
Warum sollten Sie diesen Workshop nicht verpassen?
Welche Technologie eines Herstellers entspricht in idealer Weise den eigenen Business-Anforderungen: Aktuell - aber auch zukünftig, wenn sich der Markt wandelt? Wie lizenziert man diese Technologie, um den günstigsten Preis zu bekommen? Publisher Advisory ist die Kunst, alle Anforderungen unter einen Hut zu bekommen - unsere Experten vermitteln Ihnen davon einen Eindruck.
Zielgruppe des Workshops:
Lizenzmanager, Einkäufer, CTOs, CIOs, CFOs Verantwortliche für das Contract-,Vendor-, Management, IT Controlling
Cloud und On-Premises Tools & Systeme im Bereich Software Lifecycle Management: Wie entscheidet man angesichts der Angebotsvielfalt?
Im Bereich der Software Lizenzierung gibt es auf dem Markt eine fast unüberschaubare Auswahl an Tools für die Verwaltung der on-Premises Assets und das Überwachen der Cloud Dienste. Wie trifft man die richtige Entscheidung, was eingesetzt werden soll?
Wir zeigen Ihnen, auf welche Kriterien es bei einer sinnvollen Techologieauswahl ankommt.
Warum sollten Sie diesen Workshop nicht verpassen?
Im Bereich der Software Lizenzierung bietet der Markt eine riesige Auswahl an Tools für die Verwaltung von on-Premises Assets sowie die Kontrolle von Cloud Diensten. Dazu kommen stetig neue Möglichkeiten, wie die technischen, kaufmännischen und organisatorischen Bereiche des Unternehmens verwaltet werden können. Was aber ist aus Sicht von Compliance, Transparenz, Visibilität und E2E wirklich wichtig? Welches Lösung ist die Richtige? In den letzten Jahren hat SoftwareONE bei diversen Kundenprojekten vollkommen unterschiedliche Tools zum Einsatz gebracht. Auf dieser Basis referieren wir im Vortrag über konkrete Erfahrungen, die mit diesen Tools bei einem E2E Software Lifecycle gemacht haben. Wir zeigen Ihnen, welchen Ansatz wir bei der Beratung hinsichtlich der richtigen Lizenzierung verfolgen; welchen Unterschied es bei den verschiedenen Dashboards gibt und schließlich, wie man mit der Vielfalt an Tools und Systemen im Bereich SLM umgehen sollte.
Zielgruppe des Workshops:
Lizenzmanager, Lizenzverantwortliche, IT Leiter, (Softwareeinkauf, wenn zeitgleich lizenzverantwortlich)
Workshops zum Thema „Technologische Transformation“
Cloud-basierte Managed Services: Die neue Kunst perfekter Dienstleistung. Einfachheit durch Standardisierung – voller Nutzen durch spezifischen Abgleich
Eine der Kernkompetenzen von SoftwareONE sind seit jeher Managed Services: Zu allen Bereichen des Portfolios sind sie im Angebot und haben sich über Jahre hinweg glänzend bewährt. Die LICENSA 2022, die die Auswirkung der digitalen Transformation in allen Bereichen zum Thema hat, ist die ideale Plattform, auf der wir von SoftwareONE erstmals auch mit der im Gange befindlichen, entsprechenden Neukonzipierung unserer Managed Services Angebote vor das Publikum treten möchten: Auch wir haben Leistungen aus der alten on-Premises Welt angepasst und präsentieren Ihnen heute unsere Cloud basierten Managed Services.
Warum sollten Sie diesen Workshop nicht verpassen?
Im Vortrag demonstrieren wir Ihnen unser Cloud Native Managed Services-Konzept und welche Vorteile Sie als unser Kunde davon haben. Dazu gehört unter anderem, dass durch unseren praxisorientierten Ansatz eine schnelle Einführung des Services gelingt. Grundlage dazu ist ein hoher Grad an Standardisierung. Sie könnten fragen: Passt ein sehr standardisierter Service überhaupt zu meinen individuellen Anforderungen, meinem Business, meiner Branche? Die Antwort ist ein klares ja, denn parallel zur standardisierten Einführung erfolgt ein engmaschiger Abgleich, der die spezifischen Rahmenbedingungen und Ziele Ihrer IT berücksichtigt. Darüber hinaus zeigen wir, welche Rahmenbedingungen ideal sind, damit eine stabile und langfristige Zusammenarbeit mit uns, dem Cloud basierten Managed Service Provider, mit dem Ziel etabliert werden kann, weitere Vorteile wie Transparenz in der Serviceerbringung, ein Fokus nicht nur auf Betrieb, sondern auf Weiterentwicklung und Optimierung, Berücksichtigung von Businessanforderungen und schnelle Umsetzung mit flexiblen Delivery Modellen voll zum Tragen kommen zu lassen.
Zielgruppe des Workshops:
IT Leiter, IT Verantwortliche, CIO, Entscheider
Drohkulisse Cyber-Angriff: Sicherheits-Konzepte und Technologien für den Schutz Ihrer IT
Verheerende Hacking-Angriffe und Erpressungsversuche sind leider an der Tagesordnung. Sie erfordern neue Ansätze in der IT-Security. Wir liefern Ihnen einen konzeptionellen Überblick hinsichtlich der dazu notwendigen Methoden und Technologien.
Warum sollten Sie diesen Workshop nicht verpassen?
Wir erläutern XDR, SIEM und wie diese Technologien zusammenspielen, stellen Bereitstellungsmodelle und Services vor, sensibilisieren Sie für die Wichtigkeit der Ausbildung von Anwendern und verdeutlichen, warum auch Ihre Mitarbeiter unverzichtbarer Teil Ihres Sicherheitskonzepts sind. Der konzeptionell aufgebaute High-Level-Vortrag vermittelt Ihnen herstellerunabhängig Fachwissen und wird durch Erfahrungsberichte aus Kundenprojekten abgerundet.
Zielgruppe des Workshops:
IT-Verantwortliche, Entscheider, Sicherheitsverantwortliche
Workshops zum Thema „Lizenzmanagement führender Hersteller“
Citrix - Cloud Lösungen für DaaS und Hybrid Workforces - ein Lizenzupdate
Der Workshop informiert über aktuelle Lizenzierungsänderungen aus dem April sowie Success & Adoption bei Citrix Cloud Lösungen.
Warum sollten Sie den Workshop nicht verpassen?
Der Vortrag legt den Fokus auf zwei Themen. Da wären zunächst die Änderungen in der Lizenzierung, die Citrix im April bekannt gegeben hat. Welche Auswirkungen hat dies für die Kunden? Was ist zu beachten? Ergeben sich neue Möglichkeiten?
Zielgruppe des Workshops:
IT-Verantwortliche, Lizenzmanager, Sicherheitsverantwortliche
Oracle Update: Alles zu lizenzkonformen Cost Savings, Support, Java 17 und Audits
Wir geben einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Neuerungen und Änderungen bei Oracle. Dazu kommen Tipps rund um das Thema Kosteneinsparungen sowie zum Umgang mit Oracle Audits.
Warum sollten Sie diesen Workshop nicht verpassen?
Oracle-Kosten kennen in der Regel nur eine Richtung: Nach oben. Im Vortrag erfahren Sie von unseren Oracle-Experten alles rund um das Thema lizenzkonformes Cost Saving. Zudem gibt es ein Licensing Update, Infos zu Oracle Java 17, Wissenswertes zu Kosten und Indexierung beim Oracle Support sowie einen Bericht über Erfahrungen aus Audit-Begleitungen.
Zielgruppe des Workshops:
Lizenzmanager, Einkäufer, CTOs, CIOs, Verantwortliche für das Cloud Management, IT-Controlling
SAP: RISE with SAP – What´s in for me?
RISE with SAP soll die digitale Transformation der SAP Kunden und insbesondere den Wechsel zu S/4HANA dramatisch beschleunigen. Dennoch sind aktuellen DSAG-Umfragen zufolge erst wenige Kunden von diesem Angebot überzeugt. Warum ist das so?
Warum sollten Sie den Workshop nicht verpassen?
Wir stellen im Vortrag die einzelnen Teilgebiete des RISE with SAP Angebotes anderen Alternativen gegenüber, gehen auf beachtenswerte Fragestellungen in den Vertragsverhandlungen ein und teilen erste Erfahrungen unserer Kunden mit RISE with SAP.
Zielgruppe des Workshops:
Lizenzmanager, CIO, Verantwortliche für Business Applications
VMware - Lizenzupdate kurz und knackig
Hier erhalten Sie ein komprimiertes Lizenzupdate zu den aktuellen Neuerungen bei VMware. Zudem warnen wir im Vortrag vor potenziellen Gefahren für die Compliance.
Warum sollten Sie diesen Workshop nicht verpassen?
Unsere Experten referieren über neue Lizenzmodelle und Upgradepfade von vSphere und Horizon und geben einen Refresher zu EULA- und Compliance-Themen.
Zielgruppe des Workshops:
IT-Verantwortliche, Lizenzmanager





