Visions of Work: Ihr Weg zu den Arbeitsplätzen der Zukunft
Ihr Weg zu den Arbeitsplätzen der Zukunft
Die Reise hat begonnen – viele Unternehmen haben Ihre Hausaufgaben gemacht, neue Technologien an den Start gebracht und sind die ersten Schritte zum digitalen Arbeitsplatz gegangen, um die Effizienz zu steigern, die Zusammenarbeit zu erleichtern, Prozesse zu beschleunigen, flexible Arbeitsmodelle zu ermöglichen und die Datensicherheit zu verbessern.
Die Reisen sind unterschiedlich, jeder macht sich auf den Weg und hat einen anderen digitalen Arbeitsplatz vor Augen. Wir wollen Ihre Vision mitentwickeln und sie gemeinsam mit Ihnen umsetzen. Denn neue Technologien fördern die Innovation und ermöglichen eine Anpassung an die sich ständig verändernden Anforderungen.
Bei den Aufzeichnungen unserer Online-Veranstaltung Visions of Work geht es darum, Sie zu inspirieren und bei der Entwicklung Ihres digitalen Arbeitsplatzes zu begleiten, mit Ihnen den Fokus zu bestimmen und zu klären, welche Unterstützung Ihnen neue Technologien wie die Microsoft Copiloten sein können.
Alte Technologien müssen erneuert, Teams neu strukturiert und Feedback-Loops implementiert werden – doch wo können, sollen oder wollen Sie anfangen? In unseren aufgezeichneten Veranstaltungsslots zeigen wir anhand verschiedener Szenarien, wie andere Unternehmen ihren Weg zum digitalen Arbeitsplatz beschreiten und wie sie von der Vision über die Planung und Implementierung bis zur letzten Nutzerschulung erfolgreich waren.
Folgende Slots stellen wir Ihnen On-Demand zur Verfügung:
- Prozesse, Automatisierung, Visualisierung, KI:
Die Kraft der Microsoft Power Platform
- Calls & Performance:
Wie sich Telefonie mit Microsoft Teams gestalten und gewährleisten lässt
- Hilfe durch KI:
Wie Microsoft die Co-Piloten ins Cockpit der Kunden setzt
- Transformation & Adaption:
Welche Maßnahmen Ihren Mitarbeitenden bei Veränderungen helfen
- Security & Compliance:
Ist Ihre Sicherheitsarchitektur NIS-2-ready?
- ChatGPT & Azure Open AI Services:
Wie wird aus dem Textwunder ChatGPT ein echter Benefit?