IT-Security Days 2023: NIS-2 im Fokus der Cyberabwehr

it-security-days-2023-event-gettyimages-1297979422-hero

Wir laden Sie zu unseren IT-Security Days – NIS-2 im Fokus der Cyberabwehr am 28. und 29. November 2023 ein. Die Online-Veranstaltung verspricht spannende Einblicke in die Welt der IT-Sicherheit und bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und bewährten Praktiken in diesem Bereich zu informieren.

Der Schwerpunkt des Events liegt dieses Jahr auf einem Thema, das Unternehmen und Organisationen europaweit derzeit einiges zu denken gibt: NIS-2.

Die 2016 erstmals eingeführten Cybersicherheitsvorschriften der EU wurden mit Blick auf die stetig zunehmende Digitalisierung und die sich stetig entwickelnde Bedrohungslandschaft für Cybersicherheit nun aktualisiert, um mit ihren ausgeweiteten Anwendungsbereichen auf neue Sektoren und Einrichtungen die Resilienz- und Reaktionskapazitäten öffentlicher sowie privater Stellen weiter zu stärken. 

Aber was bedeutet das konkret für Sie? Erfahren Sie es bei unseren IT-Security Days 2023 und melden Sie sich jetzt kostenfrei an.

Zur Anmeldung

Zur Agenda

Diese Schwerpunkt-Themen erwarten Sie:

  • NIS-2 (Netz- und Informationssicherheit): Erfahren Sie aus erster Hand von Rechtsanwalt Dr. Falk Müller, wie die neuesten Vorschriften die Sicherheitslandschaft verändern, wer betroffen ist und wie Sie sich darauf vorbereiten können. 
  • MDR Sentinel: Lernen Sie eine der modernsten Managed Detection and Response-Lösungen kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen schützen.
  • Microsoft: Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Security-Themen von Microsoft EndPoint Management, Microsoft Compliance und Microsoft Azure.
  • Unser IT-Campus und SoSafe stellen Ihnen Schulungen vor, die Ihre Mitarbeiter für die Gefahren der digitalen Welt sensibilisieren und Ihnen helfen, sicherer zu agieren.
  • Technologien und Lösungsansätze unserer renommierten Partner: Crowdstrike, Sophos, Symantec, Tenable, Trellix, Trend Micro und Veeam

 

Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Cyberkriminalität und freuen Sie sich auf praxisnahe Sessions, Produktvorstellungen und Updates aus der Welt der IT-Security und vernetzen Sie sich mit IT-Sicherheitsanbietern, Branchenexperten und Sicherheitsverantwortlichen auf unserer interaktiven Eventplattform. 

Für welche Zielgruppe ist das Event besonders interessant?

  • CISO
  • Datenschutzbeauftragte
  • IT-Entscheider
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Security Officer

Melden Sie sich jetzt kostenfrei zu den IT-Security Days 2023 an und rücken Sie NIS2 auch in Ihren Fokus der Cyberabwehr! 

Zur Anmeldung

Agenda: Dienstag, 28. November 2023

Zeit Agenda

09:00 - 09:10

Willkommen zu den IT-Security Days 2023!

09:10 - 10:15

Keynote von Rechtsanwalt Dr. Falk Müller: 
NIS2 – was heißt das und wer ist davon betroffen?

10:20 - 11:05

NIS-2 im Fokus der Cyberabwehr:
Wie kann SoftwareOne Sie bei aktuellen und künftigen Herausforderungen unterstützen?
11:10 - 12:00 SoftwareOne Managed Detection and Response mit Microsoft Sentinel

12:00 - 13:00

Mittagspause

13:00 - 14:00

Microsoft Endpoint Management:
Der Endpoint im Fokus - NIS-2 betrifft auch den Anwender

14:05 - 14:50

Microsoft Compliance:
Microsoft Purview - Informationen und Datenschutz im Kontext NIS-2

14:55 - 15:25

Azure Data Security:
Verwalten, Überwachen und Absichern Ihrer Daten in der Cloud

15:30 - 15:45

Key Take Aways und Verabschiedung

Agenda: Mittwoch, 29. November 2023

Zeit Agenda

09:00 - 09:10

Willkommen zu den IT-Security Days 2023! 

09:10 - 10:15

Keynote von Rechtsanwalt Dr. Falk Müller:
Cybercrime – Ransomware & Co.

10:20 - 11:10

NIS-2 User-Awareness-Schulungen im Fokus: 
IT-Campus & SoSafe
11:15 - 12:00 Tenable:
NIS-2: Ein pragmatischer Überblick von Gesetzeslage bis Umsetzung

12:00 - 13:00

Mittagspause

13:00 - 13:45

Sophos:
NIS-2: Was bedeutet die neue EU-Richtlinie für Ihre Cybersecurity-Strategie?
  Trend Micro:
NIS-2: Weit mehr als nur technische IT-Sicherheit

13:50 - 14:35

Trellix:
NIS-2 - KRITIS: Neue Herausforderungen und Lösungen
  Crowdstrike:
NIS-2 Refresh Button für europäische Cybersecurity-Vorschriften

14:40 - 15:25

Veeam:
Notfall Cyberangriff: Reicht eine reine Bedrohungsabwehr noch aus oder brauchen Unternehmen doch eine Strategie zur Cyber-Resilienz?

  Symantec:
NIS-2: Warum brauchen Organisationen einheitliche Cybersicherheit? Strategien zur Übernahme der europäischen Richtlinie.

15:30 - 15:45

Key Take Aways und Verabschiedung

Zur Anmeldung