Das große Ganze: Von Migration zu Modernisierung
Workloads nach AWS zu bringen – auch via EVS – ist mehr als eine Kostenfrage. Es ist die Basis für Cloud-Transformation:
- Datenzugriff für AWS AI/ML- und Analytics-Services
- Wegfall starrer On-Prem-Infrastruktur
- Start kleiner GenAI-Projekte, die später skalieren können
Sobald Workloads in AWS laufen, gewinnen Sie Flexibilität bei der Weiterentwicklung von Anwendungen, Datenintegration und Tool-Adoption. Containerisierung, Serverless, kontinuierliche Optimierung und Automation werden einfacher. Amazon EVS ist damit eine Brücke – nicht nur zu AWS, sondern zu einem agilen, skalierbaren digitalen Kern.
Ein weiterer Erfolgsfaktor: FinOps-Optimierung. Amazon EVS ist kein Low-Cost-Service – VMware Lizenzen und Betriebsaufwand bleiben bestehen. Der größte ROI entsteht, wenn nur ausgewählte Workloads auf VMware verbleiben, während die Mehrheit zu AWS native Services migriert. So reduzieren Sie Lizenzkosten und verbessern die Wirtschaftlichkeit Ihrer Cloud-Infrastruktur. EVS ist daher ein gezieltes Werkzeug für Workloads, die VMware VCF erfordern – nicht der Default-Lift-and-Shift-Ansatz.