2.5 Min. Lesezeit

Oracle verschiebt Release von Database 23ai auf 2025 und verlängert Extended Support für Version 19

SoftwareOne blog editorial team
SoftwareOne RedaktionsteamTrend Scouts
how-to-avoid-cybersecurity-overload-getty-1194981788-blog-hero

Neues Announcement zu Oracle Database 23ai vom 13.11.2024

Für die neue Oracle Database 23ai ist nun ein Support Schedule verfügbar.
(Quelle: Release Schedule of Current Database Releases - Doc ID 742060.1)
Interessant sind dabei besonders zwei Punkte:

  • Die Verlängerung des Extended Supports für Version 19 bis 31.12.2028! 
  • Das Verschieben des Release Dates für Database 23 AI auf “Calender Year” 2025.

Wir haben uns schon in einem der letzten Blogartikel mit diesem Thema beschäftigt und geschrieben, dass wir eine solche Entwicklung erwarten.

Grund genug, nochmals ausführlich auf die Möglichkeiten einzugehen, die Oracle Cloud Interconnect solchen Kunden, die jetzt in diesem Moment eine Lösung suchen, durch die Verbindung der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und anderen Cloud Providern bietet. Wie etwa mit Microsoft durch Interconnect for Azure.

Oracle Interconnect bietet Kunden also eine sichere und direkte Verbindung zwischen Oracle Cloud Infrastructure (OCI) und Microsoft Azure. Was sind die Vorteile – was sollten Kunden beachten?

Welche Vorteile bietet Oracle Cloud Infrastructure (OCI) Azure Interconnect?

Laut Hersteller gibt es für Kunden gute Gründe, OCI Azure Interconnect zu nutzen:

  1. Es besteht Oracle zufolge die Möglichkeit, die Funktionen von zwei führenden Cloud-Anbietern zu kombinieren. Damit meint Oracle sich selbst – der andere Anbieter ist Microsoft. Vorteile seien das Schaffen von „Innovationen anhand der besten Kombination aus Oracle und Microsoft-Cloud-Services, basierend auf deren Features, Performance und Preisen.“
  2. Kunden haben, so Oracle weiter, die Möglichkeit, private Konnektivität mit geringer Latenz zu verwenden – und zwar mit der direkten Verbindung zwischen OCI und Microsoft Azure im gleichen Rechenzentrum.
  3. Weiter können Kunden, Oracle zufolge, Azure-basierte Anwendungen mit Hochgeschwindigkeitsdatenbanken von Oracle aus ausführen und so die Anwendungsperformance optimieren, indem sie eine direkte Verbindung zu Oracle Autonomous Database, Exadata Database Service und MySQL HeatWave-Umgebungen in OCI herstellen. 
  4. Ein weiterer Vorteil liegt auch darin, dass man dazu keinen Vertrag mit Oracle eingehen muss, sondern die Buchungen über die bestehenden Cloud Konten und Verträge machen kann.

Ähnliche Modelle existieren für Amazon und Google.

Zuverlässigkeit: Oracle Interconnect bietet eine zuverlässige Verbindung mit hoher Verfügbarkeit und reduzierter Ausfallwahrscheinlichkeit. Dies ist besonders für geschäftskritische Anwendungen überaus vorteilhaft.

Kosteneffizienz: Durch die Reduzierung des Datenverkehrs über das öffentliche Internet können die Kosten für die Datentransfers geringer ausfallen. Auch die Verbindungskosten sind oft günstiger als bei herkömmlichen MPLS-Verbindungen. Ein weiterer Pluspunkt.

Hybride Cloud-Lösungen: Interconnect unterstützt hybride Cloud-Architekturen, in denen Unternehmen ihre Infrastruktur auf mehrere Cloud-Anbieter verteilen können, ohne dass es zu Kompatibilitätsproblemen kommt – auch das spricht für Interconnect.

Was sollten Kunden dennoch beachten?

Kosten für Einrichtung und Wartung: Die anfänglichen Einrichtungskosten und die Kosten für die Wartung der Interconnect-Infrastruktur können hoch sein, besonders für Unternehmen ohne bestehende Netzwerkinfrastruktur.

Die Abhängigkeit von Partnern: Die Oracle Interconnect-Lösung ist natürlich von Partnern wie in diesem Falle Microsoft abhängig. Das schränkt Kunden in ihrer Flexibilität ein, falls sie zukünftig zu einem anderen Cloud-Anbieter wechseln möchten.

Eingeschränkte geografische Verfügbarkeit: Die Verfügbarkeit der Interconnect-Standorte ist je nach Region begrenzt. Das kann für Unternehmen in weniger entwickelten Gebieten problematisch sein.

Nicht für alle Workloads notwendig: Für Unternehmen, die nicht besonders latenzkritische Anwendungen nutzen, ist die Interconnect eventuell überdimensioniert und könnte Kosten verursachen, ohne einen signifikanten Mehrwert zu bieten.

Komplexität der Implementierung: Die Einrichtung und Konfiguration einer Interconnect-Lösung kann komplex sein und erfordert spezielle Kenntnisse. Dies kann für kleinere Unternehmen eine Hürde darstellen.

Fazit

Die Oracle Interconnect ist eine hervorragende Lösung für Unternehmen, die auf Hochleistungs- und Hybrid-Cloud-Architekturen angewiesen sind, bietet jedoch Herausforderungen in Bezug auf Komplexität und mögliche Kosten.

Um diese Komplexität zu bewältigen und unnötige Kosten auszuschließen, kann es unter Umständen wirtschaftlich Sinn machen, einen externen Berater zu konsultieren, der sich sowohl bei den Produkten und Lösungen von Oracle, wie aber auch von Microsoft bestens auskennt. Diese Beschreibung passt auf die Oracle Advisory Services von SoftwareOne, einem Unternehmen, dass Kompetenzen hinsichtlich beider Hersteller, Oracle und Microsoft über inzwischen drei Jahrzehnte aufgebaut hat.

oracle-interconnect-for-azure-getty-1194981788-cta-banner

Sie wünschen sich weiterführende Informationen?

Lassen Sie uns doch einmal über Ihre Interconnect für Azure Pläne sprechen.

Sie wünschen sich weiterführende Informationen?

Lassen Sie uns doch einmal über Ihre Interconnect für Azure Pläne sprechen.

Autor

SoftwareOne blog editorial team

SoftwareOne Redaktionsteam
Trend Scouts

IT Trends und branchenbezogene Neuigkeiten