3 Min. Lesezeit

Synergien zwischen Backup und Cybersecurity: Ein integraler Schutzschild gegen Datenverlust und Cyberangriffe

SoftwareOne blog editorial team
SoftwareOne RedaktionsteamTrend Scouts
Blog-Sophos-Veeam-Integration-AdobeStock_205863212-blog-hero

"Cyber Angreifer konnten in 75 % der Ransomware-Angriffe die Backup-Repositorys beeinflussen.“ Das zeigt ein Veeam Ransomware Trends Report aus dem Jahr 2023.

Backup und Recovery sind wesentliche Bestandteile einer ganzheitlichen Cybersecurity-Strategie. Ein umfassender Ansatz zur Cybersecurity umfasst nicht nur präventive Maßnahmen, sondern auch effektive Strategien zur Datenwiederherstellung. Da Angreifer zunehmend versuchen, Backup-Lösungen zu sabotieren, um Unternehmen nach einem Ransomware-Angriff in die Knie zu zwingen, wird die frühzeitige Erkennung solcher Aktivitäten unerlässlich. Eine robuste Backup- und Wiederherstellungsstrategie kann den Unterschied zwischen einem schnellen, erfolgreichen Recovery und einem langwierigen, teuren Ausfall ausmachen. Daher ist es von größter Bedeutung, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und umgehend zu stoppen.

Dieser Blogbeitrag erläutert, wie die neue Integration von Sophos mit Veeam eine bessere Sichtbarkeit bietet, um Bedrohungen, die auf Backup-Daten abzielen, zu erkennen und zu stoppen.

 

Sicherer Schutz vor Ransomware:
Veeam Backup & Replication trifft Sophos

Veeam Backup & Replication stellt eine umfassende Datenverwaltungslösung dar, welche die Verfügbarkeit und Integrität von Unternehmensdaten in verschiedenen Umgebungen gewährleistet. Die Erstellung sicherer, automatisierter Backups von kritischen Daten ermöglicht schnelle Wiederherstellungsprozesse. So werden Ausfallzeiten und Datenverluste bei unvorhergesehenen Ereignissen minimiert.

Kunden von Sophos MDR und Sophos XDR, die Veeam Backup & Replication nutzen, können ihren Schutz vor Ransomware optimieren. Die Sophos-Integration erfasst Sicherheitswarnmeldungen und Telemetriedaten von Veeam. Mit diesen Daten, ist es möglich Bedrohungen, die auf unternehmenskritische Backup-Daten abzielen frühzeitig zu erkennen und zu stoppen.

 

Was umfasst die Integration von Sophos MDR und Veeam?

Sicherstellung der Integrität und Verfügbarkeit von Backups

  • Reduzierung des Risikos von Datenverlust durch Malware
  • Schutz vor versehentlichem Löschen
  • Absicherung gegen interne Sicherheitsbedrohungen
  • Vorbeugung gegen andere Szenarien des Datenverlusts

Sophos MDR Service

  • Rund-um-die-Uhr Sicherheitsüberwachung
  • Filterung redundanter Warnmeldungen
  • Schutz vor Bedrohungen für Veeam-Umgebungen, beispielsweise Löschversuche von Backup-Repositories, Deaktivierung der Multi-Faktor-Authentifizierung und Löschen von Verschlüsselungspasswörtern

Sophos XDR Lösung

  • Integration von Veeam-Telemetrie für interne Untersuchungen und Reaktionen
  • Erkennung potenziell schädlicher Aktivitäten
  • Kombination von Bedrohungserkennungen aus verschiedenen Quellen
  • Nutzung einer einheitlichen Plattform und Konsole für Bedrohungsmanagement

 

Wie bieten Sophos und Veeam maximalen Schutz vor Ransomware-Angriffen?

Die Sophos XDR-Lösung und der Sophos MDR-Service nutzen die fortschrittliche CryptoGuard-Technologie, um Ransomware effektiv zu erkennen und zu blockieren, bevor sie Schaden anrichten kann. Diese Technologie deckt sowohl neue Varianten als auch lokale und entfernte Verschlüsselungen ab.

Sophos bietet herausragende Fähigkeiten in der Vorbeugung, Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen. In Kombination mit Veeams unveränderlichen Backups und Versionierung stellen sie sicher, dass Backup-Daten geschützt und jederzeit wiederherstellbar sind.

 

Wie erhalte ich Zugriff auf die Veeam Integration?

Die neue Veeam-Integration ist jetzt als Zusatz für Sophos MDR- und Sophos XDR-Abonnements über eine neue Lizenz für das „Backup and Recovery“ Integration Pack verfügbar.

Um mehr zu erfahren und herauszufinden, wie die einzigartige Zusammenarbeit von Backup und Sicherheit Ihrer Organisation helfen kann sich besser gegen aktive Bedrohungen zu verteidigen, sprechen Sie mit Ihrem Sophos-Berater oder Veeam-Partner.

Blog-Sophos-Veeam-Integration-AdobeStock_205863212-cta-banner

Sprechen Sie mit uns!

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten.

Sprechen Sie mit uns!

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um mit uns in Kontakt zu treten.

Autor

SoftwareOne blog editorial team

SoftwareOne Redaktionsteam
Trend Scouts

IT Trends und branchenbezogene Neuigkeiten