Oracle Produkte lassen sich natürlich in der Oracle Cloud Infrastruktur betreiben – aber nicht ausschließlich. Es gibt Alternativen, wie Google, Microsoft Azure oder AWS. Geben die Oracle Verträge also deutlich mehr her, als der Hersteller offiziell verlautbaren lässt? Wir betrachten in einer Blogreihe nacheinander genau solche Cloud-Installationen, die nicht offensichtlich durch Oracle zertifiziert sind oder in einer OCI angesiedelt sind. Nun im Teil 3: Amazon Web Services.
Der Betrieb von Oracle Produkten in den von Oracle zertifizierten Cloud Umgebungen, wie Amazon Web Services – Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Amazon Relational Database Service (RDS) und Microsoft Azure Platform (‘Authorized Cloud Environments’) ist im Oracle Dokument Licensing Oracle in the Cloud Computing Environment dargestellt. Leider gilt auch hier, wie bei so vielen Dokumenten, die Oracle seinen Kunden zur Verfügung stellt, dass sich daraus keine vertraglichen Rechte ableiten lassen. Aber doch einiger Freiraum.