Wie wird Adobe Firefly bereitgestellt?
User mit einer aktiven Subscription der Creative Cloud All Apps, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator sowie Adobe Express können Firefly im Rahmen dieser Subscription seit dem 13. September 2023 kostenfrei nutzen.
Voraussichtlich ab dem 01. November 2023 wird Adobe die Nutzung von Firefly dennoch messen. Die „Währung“ sind Generative Credits, wovon sich jeweils einer verbraucht, wenn der User den Knopf „Generieren“ drückt.
Im Lizenzprogramm VIP enthält die Lizenz Adobe Express z.B. 250 Generative Credits/Monat. Ein Abo der Creative Cloud für Unternehmen hingegen bereits 1.000. Jeden Monat füllt Adobe die Credits wieder auf.
Firefly und Adobe Stock
Auf Adobe Stock findet der Nutzer bereits jetzt Millionen von Bildern, Vorlagen, Vektorgrafiken, Illustrationen sowie Audio und Videos für jede Art von Kreativprojekt. Durch die Integration von Firefly kann von jedem Asset eine Vielzahl an Variationen erstellt werden. Aktuell stehen dafür die Funktionen „Text To Image“ und „Generative Expand“ zur Verfügung.
Damit ein User jedoch ein Asset von der Stock-Datenbank herunterladen kann – und dabei ist egal, ob es sich um ein vorhandenes oder ein selbst generiertes handelt – benötigt er ein Stock Abonnement. Zusätzlich erhält ein Stock-Abonnent 500 Generative Credits/Monat.
Das Abonnement hat noch einen weiteren Vorteil: In Bezug auf die Funktion „Text To Image“ bietet Adobe dem Nutzer Rechtsschutz für den Fall, dass er bezüglich eines generierten Bildes rechtlich belangt wird.
Aus unserer Sicht ist Adobe Firefly eine sehr spannende Technologie, deren Entwicklung aber wahrscheinlich erst am Anfang steht. Vor allem Anwender, die nicht täglich mit Photoshop & Co. umgehen, dürften Firefly als große Unterstützung im Arbeitsalltag ansehen.