Warum ist IBM Software-Lizenzierung so komplex?
Vorab muss geklärt werden, warum so viele Fragen entstehen. Warum empfinden diejenigen, die in ihren Unternehmen für IBM Software-Lizenzierung verantwortlich sind, dass sich im Falle dieses Herstellers die Fragen besonders häufen?
Dafür gibt es im Wesentlichen drei Gründe:
Grund Nummer 1: Es ist vielleicht nicht wirklich bekannt, aber IBM verfügt unter allen großen Herstellern über das umfangreichste Software-Portfolio: 5.500 Produkte! Aus der Tatsache, dass jedes Produkt eigene Lizenzbestimmungen besitzt, ergibt sich - würde man sich die Regelungen im Druck vorstellen – ein sehr dickes Buch.
Grund Nummer 2: Die einzelnen Lizenzbestimmungen sind für sich gesehen etwas komplexer, als die anderer Hersteller. Natürlich heißt das Äpfel mit Birnen vergleichen, dennoch: Multipliziert man die Anzahl der Faktoren aus Grund 1, mit denen aus Grund 2, bekommt man rein rechnerisch ein recht umfangreiches, lizenzierungstechnisches „Grundrauschen“. Hier ist Know-how gefragt.
Grund Nummer 3: Eine korrekte Lizenzierung ist bei IBM Software eine Grundvoraussetzung für Compliance – darin unterscheidet sich IBM nicht von anderen Herstellern. Korrekte Lizenzierung allein aber reicht IBM nicht aus. Im Falle einer Sub-Capacity-Nutzung ist der Kunde vertraglich verpflichtet, seine Nutzung auch in dem von IBM zur Verfügung gestellten Tool zu dokumentieren. Ausschließlich in diesem Tool - ohne Ausnahme! Dieses Tool, das ILMT, das IBM License Metric Tool, aber ist eine Wissenschaft für sich; oder, um im Bild vom Eingang zu bleiben, ein eigener Kosmos von Fragezeichen.
Übrigens: Die Nutzungsregularien für IBM Software werden regelmäßig aktualisiert und angepasst. Korrekte Lizenzierung und korrekte Dokumentation resultieren nur in Compliance, wenn alle Parameter Berücksichtigung finden.
Audits können sonst schnell kostspielige Folgen haben. Und für eine schnelle Abfolge von Audits hat sich IBM seit Jahren einem guten Ruf erworben.
Ganz nebenbei: in dem seit dem 1. Mai gültigen Passport Advantage Vertrag v11 genehmigt IBM sich ein jährliches Prüfungsrecht, theoretisch zumindest – praktisch? Wir halten Sie auf dem Laufenden.