COMPAREX wird SoftwareONE. Ab dem 1. April wird die COMPAREX AG ihren Markenauftritt in SoftwareONE ändern. Die Markenkonsolidierung ist Teil eines laufenden Integrationsprozesses im Zuge des Erwerbs der COMPAREX AG durch SoftwareONE.

Die Autodesk Industry Collections

Architecture, Engineering & Construction

Die Autodesk Industry Collections

Als weltweit führender Anbieter von 3D-Design-, Konstruktions- und Unterhaltungssoftware verfügt Autodesk über ein breites Produktportfolio und unterstützt mehr als 10 Millionen Kunden bei der kontinuierlichen Innovation durch digitales Design, Visualisierung und Simulation realer Projektleistungen: Von Architektur, Fertigung, Transport und Versorgung bis hin zur Telekommunikation.

Die Autodesk Industry Collections bieten Software-Lösungen und Cloud Services für verschiedene Industriebereiche. Sie ermöglichen Anwendern einen flexiblen Zugang zu den am häufigsten benötigten Software-Lösungen. Alle Autodesk Produkte können übergreifend und integrativ genutzt werden. Es gibt folgende Collections:

  • Architecture, Engineering & Construction Collection
  • Product Design & Manufacturing Collection
  • Media & Entertainment Collection

In unserer Blogbeitragsreihe gehen wir einzeln auf die Collections ein. Beginnen wollen wir mit der AEC Collection, also der Architecture, Engineering & Construction Collection.

Autodesk Architecture, Engineering & Construction Collection: Alle BIM-Features in einer Software

Mit der Autodesk Architecture, Engineering & Construction Collection (AEC Collection) legen Sie den Grundstein für Ihr erfolgreiches Bauprojekt. Sie bündelt alle wichtigen CAD- und BIM-Software-Lösungen, die Sie für die Gestaltung Ihres Gebäudes oder der Verbesserung der Infrastruktur benötigen.

Egal, ob Sie Planer, Ingenieur, Architekt oder Bauunternehmer sind – die AEC Collection unterstützt Sie bei Ihrer Planung und den Ausführungen des Bauprojekts. Nutzen Sie die enthaltenen Tools, um Ihre Teams und Daten zu vernetzen – und das vom Entwurf bis zur Umsetzung.

Die AEC Collection bietet Konstrukteuren, Ingenieuren und Bauunternehmen eine Vielzahl integrierter Werkzeuge für umfassende Bau- und Infrastrukturprojekte und sowie einen nahtlosen, BIM-basierten Prozess, der Design, Fertigung Konstruktion und Instandhaltung effizient und nachhaltig verbindet.

Funktionen in der AEC Collection

Gebäude gestalten: Gestalten Sie Gebäude neu und nutzen Sie die in der AEC Collection enthaltenen CAD- und BIM-Funktionen entlang des gesamten Projektlebenszyklus vom Entwurf bis zur Bauausführung. Nutzen Sie die spezialisierten Werkzeuge auch für den professionellen Ingenieurbau und die Gebäudetechnik – dank Cloud teamübergreifend von jedem Ort der Welt.

Infrastruktur verbessern: Verbessern Sie nicht nur die Infrastruktur im Verkehrswesen, sondern auch die Ihrer Projekte und Teams. Richten Sie diese multidisziplinär aus und nutzen Sie dabei einen durchgängigen Workflow von der Baustelle bis zur Abnahme – auch bei komplexen Wasserinfrastrukturprojekten.

Bauausführung planen: Planen Sie die Ausführung Ihrer Gebäude als Generalunternehmer oder als Tragwerkhersteller intelligent und effizient mithilfe der AEC Collection. Sie ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Planungsabsicht und Detailplanung, sozusagen von der ersten Idee bis zur Fertigung.

Die wichtigsten Vorteile der AEC Collection auf einen Blick:

  • Ermöglicht Gebäudedesignern und Bauingenieuren die visuelle Bewertung konzeptioneller Entwurfsalternativen und den nahtlosen Übergang vom Konzept zur detaillierten Planung.
  • Unterstützt die Automatisierung von Designs und minimiert somit manuelle, sich wiederholender Aufgaben.
  • Bindet generatives Design zur schnelleren Erstellung von leistungsstarken Design-Alternativen ein.
  • Verbindet Entwürfe mit branchenspezifischen Analyse- und Optimierungswerkzeugen und ermöglicht aussagekräftige Visualisierungen.
  • Reduziert Kosten in der Bauphase u. a. durch weniger Nacharbeiten: das gesamte Team hat mit dem BIM Workflow Zugriff auf eine  aktuelle und korrekte Version des Projektes.
  • Vermeidet Informationsverlust durch die Nutzung eine einzigen Dokumentenmanagement-Plattform für Planung und Bau, um Qualität, Kosten und Zeitplan besser zu kontrollieren.

Schlussgedanken

Wenn Sie bereits Autodesk Software im Einsatz haben, denken Sie über eine Collection nach. Die zusätzlichen Funktionen unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit.

  • So können Sie mithilfe professioneller Tools schneller Angebote für Projekte abgeben, Aufträge gewinnen und Ihre soliden Leistungen abliefern – und Ihre Auftragslage erhöhen.
  • Den Aspekt nachhaltiger Projekte realisieren Sie, indem Sie qualitativ hochwertige Gebäude- und Infrastrukturprojekte umsetzen, die die Leistungsanforderungen übertreffen.
  • Es lassen sich Betriebsabläufe effizienter planen: Automatisieren Sie Aufgaben, um die Konstruktionszeit zu verkürzen und die Übergabe durch den optimierten Datenaustausch zu verbessern.
  • Minimieren Sie Ihr Risiko und erhöhen Sie die Zustimmungsrate der Projektbeteiligten durch bessere Planbarkeit und verringern Sie gleichzeitig Fehler und Nacharbeiten.

Lassen Sie sich von unseren Lizenzexperten beraten und ein Angebot für die Collections machen – je nach Anforderung an Ihre Tätigkeit lässt sich die jeweils passende Collection identifizieren. Gern bieten wir Ihnen auch Nutzerschulungen für einen effizienten Einsatz an.

Für einen vertiefenden Einblick in die Autodesk Collections bieten wir Ihnen unser kostenfreies Einstiegswebinar an. Neben den technischen und kaufmännischen Vorteilen, die die 3D-Lösungen und Collections bieten erfahren Sie auch, wie ein sukzessiver Umstieg trotz laufender Projekte möglich ist.

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten

Einen Überblick über die gesamten Collections sowie die Lizenzpläne erhalten Sie auf unserer Partner-Seite.
Als langjähriger Lizenzspezialist beraten wir Sie zu den besten Konditionen für deren Einsatz in Ihrem Unternehmen.

Beratung anfordern

Kommentieren Sie diesen Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar, um uns mitzuteilen, was Sie von diesem Thema halten!

Kommentar hinterlassen

Autor

Babett Arnold

Business Development Managerin Autodesk

Verwandte Artikel

oracles-fiscal-year-ends-will-it-impact-you
  • 16 März 2023
  • SoftwareONE Redaktionsteam
  • Publisher Advisory
  • Oracle, Advisory, Software Spend, Strategy

Fiskaljahresende bei Oracle: Ist jetzt die Zeit für Deals?

Bei Oracle endet zum 31. Mai das Fiskaljahr. Wir erläutern, welche Vorteile sich Kunden bieten, aber auch was zu beachten ist.

Release Veeam V12 - Features & Funktionalitäten

Mit dem Release von V12 hat Veeam® eine Plattformstrategie eingeführt, um mit Funktionalitäten für Datensicherung, Monitoring, Orchestrierung bestmögliche Cyberresilienz zu bieten.

Was sich hinter MDR verbirgt!

Finden Sie heraus, wie Sie mit Managed Detection and Response die Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen verbessern können.