Verglichen mit dem SQL Server 2008, bietet der SQL Server 2017 zudem eine Reihe von neuen Features und Vorteilen.
PERFORMANCE & PRODUKTIVITÄT
Zuerst dürfen Sie eine verbesserte Leistung und Produktivität erwarten. Das ist unter anderem auf eine Reihe nützlicher Funktionen zurückzuführen, die in SQL Server 2008 noch gar nicht verfügbar waren. Ein Beispiel für solch eine Produktivitätsfunktion ist „STRING_AGG“, bei der alle Expressions aus Zeilen genommen und zu einer einzelnen Zeichenfolge verkettet werden. Eine weitere Funktion wäre „TRIM“, ein Befehl zur Vereinfachung, mit dem Leerzeichen oder andere angegebene Zeichen vom Anfang oder Ende einer Zeichenfolge entfernt werden. Mit diesen Verbesserungen in der Anwendung benötigen Ihre IT-Teams weniger Zeit für die tägliche Wartung und gewinnen so Raum für kreative Arbeit zur Optimierung Ihrer Dateninfrastruktur.
ANALYSEN
Der SQL Server 2017 verringert auch den Aufwand, den Ihre IT-Teams für die Interpretation von Analysen betreiben müssen. Es bietet verbesserte graphische Möglichkeiten, mit denen Informationen mühelos visualisiert werden können. So können etwa Diagramme und Notes hinzugefügt werden, um die Anforderungen der Datenbank auf allen Ebenen der Organisation effizienter kommunizieren und komplexe Beziehungen in den Instanzen von SQL Server 2017 besser verarbeiten zu können.
INTEGRATION
Verglichen mit vorherigen Versionen bietet SQL 2017 ein wesentlich besseres Integrationslevel. Viele Services sind bereits eingebaut und können bei der Installation implementiert werden. Eine Reihe von Komponenten wie Reporting Services, Machine Learning Services oder SQL Server Data Tools sind verfügbar. Zusätzlich unterstützt SQL 2017 nun Python für datenbankinterne Analysen. Das bedeutet, dass IT-Teams, die Python nutzen, Konzepte jetzt mit weniger Code ausdrücken können als beim SQL 2008, der nur C++ oder Java unterstützt.
LINUX-KOMPATIBILITÄT
Zusätzlich ist der SQL Server 2017 auch Linux kompatibel. Besser noch – es gibt praktisch keine Unterscheidung von der Version, die auf Windows läuft. Das ist ein wichtiges Kaufargument für solche Organisationen, die Windows ausdrücklich nur deshalb ausführen, um damit SQL bereit stellen zu können. Das könnte sich als entscheidender Faktor für Unternehmen erweisen, die bereits über eine umfangreiche Linux-Infrastruktur verfügen und auf diesem Wege enorme Kosteneinsparungen realisieren könnten.
SUPPORT
Schließlich wird der SQL Server 2017 wahrscheinlich noch weitere zehn Jahre lang Support erhalten. Der Zugang zu umfassendem Support kann Sicherheit und Compliance verbessern – also genau die Probleme, die kein Unternehmen ignorieren kann. Mit all den genannten Vorteilen sollte es möglich sein, auch die bislang noch Zögerlichen von einem Upgrade auf SQL Server 2017 zu überzeugen.