Alle oben dargestellten Bereitstellungsoptionen haben nicht nur technische, sondern auch lizenzrechtliche Konsequenzen.
So erfordert die Virtualisierung von O365 Pro Plus innerhalb eines virtuellen Desktops neben den Windows Server Lizenzen und CALs nicht nur eine O365 Pro Plus Lizenz und eine RDS CAL, sondern eben auch eine Windows oder VDA Lizenz – entweder mit aktiver SA oder in einer aktiven Subscription. Besondere Vorsicht gilt hierbei für Lizenzen, die über CSP erworben wurden, denn die in diesem Programm verfügbaren Lizenzen gestatten eine Virtualisierung des Betriebssystems nur auf in Azure gehosteten Servern.
Beim „Windows Virtual Desktop“ ist es nach aktuellem Stand ein Nachteil, dass nur Windows Enterprise Lizenzen für diesen Service berechtigen. Für Thin Clients – die nach den aktuellen Lizenzbestimmungen ja nur mit einer VDA Lizenz ausgestattet werden können – bietet „Windows Virtual Desktop“ nach dem aktuellen Stand also keine Lösung. Da der Service aber erst 2019 verfügbar wird, kann sich an den Lizenzierungsvoraussetzungen aber durchaus noch etwas ändern.
Lizenzrechtlich nicht compliant ist es, statt einem Office 365 Pro Plus ein Office 2019 auf dem Server bereit zu stellen – zumindest wenn keine Office On-Premises-Lizenzen vorhanden sind. Hierbei gilt es besonders vorsichtig zu sein, wenn die M365 From SA Lizenz erworben wurde. Diese gestattet zwar aktuell noch die Nutzung von Office Professional Plus, aber eben nur als lokale Kopie zur Nutzung durch den lizenzierten Nutzer – eine Bereitstellung auf einem Terminalserver ist damit lizenzrechtlich nicht compliant.
Allen, die aktuell eine virtuelle Bereitstellung von Office auf Windows Server 2019 planen und sich gleichzeitig den Weg zu O365 Pro Plus offenhalten wollen, sei deshalb noch einmal die Option der Add-On-Lizenzen ins Gedächtnis gerufen. Diese bietet sowohl die vollen Nutzungsrechte für Office 2019 On-Premises inklusive der Bereitstellung auf Terminal Servern, als auch das Recht, Office 365 Pro Plus zu nutzen. Damit sind also alle technischen Optionen rund um die Virtualisierung auf Windows Server 2019 in Bezug auf Office lizenzrechtlich abgedeckt.
Daniel Vor 1 Jahren / Antworten
Can office be installed on server 2019 in Azure vm with Microsoft Partner Network software benefits? I am trying to setup a VM in Azure for new development and can't purchase office licences as its not for production and this vm won't even exist for a year.
Our Microsoft Advisory experts say: It’s not allowed to install Office on a customer non-dedicated server. An alternative is to use your Office365 production license that comes with Microsoft 365 for Enterprise (previously known as Office365ProPlus). The installation in Microsoft Azure than counts as 1/5 installations.
For further advise please reach out to us.