Mit einem Enterprise Agreement können unterschiedliche Softwarelizenzen erworben werden. Dies betrifft sowohl die klassischen Desktop-, Application- und Server-Produkte, als auch Online-Services und Suiten. Zusammengefasst muss, je nach Vertragsinhalt, folgendes betrachtet werden:
Konzernprodukte
Kernprodukte des Enterprise Agreement, bei dem sich der Kunde zu einer Standardisierung bei allen beinhalteten Konzernunternehmen bereit erklärt hat
Konzern-Online-Services
Services, die komplementär zu Konzernprodukten oder „standalone“ beinhaltet sind
Zusatzprodukte
Enthaltene Produkte, deren unternehmensweite Standardisierung nicht sinnvoll ist, aber dennoch im EA sein sollen (aufgrund anderer Vorteile bzw. Bedarfe)
Application Platform-Produkte
Kernprodukte unter einem angehangenen Enrollment for Application (EAP), z.B. SQL-Server oder SharePoint-Server
Core Infrastructure-Produkte
Kernprodukte unter einem angehangenen Enrollment for Core Infrastructure (ECI), z.B. Windows Server