Trend Micro

Client-, Server- und Cloud-basierte Sicherheits­lösungen

Trend Micro

Trend Micro – Bedrohungen vorhersehen, abwehren und schneller bereinigen – jetzt und in der Zukunft

Als Pionier im Bereich Server-Sicherheitslösungen bietet Trend Micro Client-, Server- und Cloud-basierte Sicherheitslösungen der Spitzenklasse. Die Lösungen wehren Bedrohungen ab und schützen Daten in physischen, virtualisierten und webbasierten Umgebungen. Unterstützt durch das Trend Micro Smart Protection Network und über 1.000 Experten weltweit stoppen die Produkte und Services Bedrohungen dort, wo sie entstehen: im Internet.

Partnerschaft

SoftwareONE ist in Österreich Trend Micro Bronze Accredited Partner.

 

Sales Zertifizierungen

  • Technik Level 2 (TCSP)
  • Technik Level 3 (TCSM)

Erfahren Sie, wie Sie folgende Sicherheitsherausforderungen überwinden können

Schutz in der Cloud

Bei der Migration in die Cloud kann es schwierig sein, die Kontrolle über Ihre Daten zu behalten. Die Aufrechterhaltung der Transparenz, die Sie in Ihrem eigenen Rechenzentrum hatten und die Messung des ROI von Sicherheitsinvestitionen sind von entscheidender Bedeutung. Administratoren haben jedoch oft Schwierigkeiten, diese Anforderungen zu erfüllen.

Die Wissenslücke

Da die Software immer ausgefeilter wird, ist es für Unternehmen besonders schwierig, Kandidaten mit dem richtigen Fachwissen zu finden. Darüber hinaus zögern Unternehmen oft, eine effektive Cyber-Strategie zu entwickeln, die mit ihrem allgemeinen Geschäftsplan in Einklang steht.

Dedizierter SOC-Service

Einen dedizierten Security Operations Center (SOC)-Dienst kann nich nicht jeder leisten, aber ein gemeinsamer SOC-Dienst kann helfen, den Sinn der Sicherheitsdaten aufzuzeigen. Die Durchführung eines monatlichen Geschäftsberichts, der die Sicherheit in Bezug auf das Geschäftsrisiko erklären kann, sollte für Unternehmen Priorität haben.

Entdecken Sie Vorteile und Besonderheiten einer Trend Micro Partnerschaft mit SoftwareONE.

 

Gemeinsame Security Operations Centers (SOC)

Wenn Sie sich kein eigenes SOC leisten können, hilft eine SoftwareONE-Partnerschaft Ihrer Organisation bei der Einführung eines SOC. Ein gemeinsames SOC bringt Ihnen alle Vorteile einer Investition in ein SOC, ohne den Aufwand, es selbst zu verwalten.

Allgemeines Cyber-Bewusstsein schärfen

Ein umfassendes Cyber-Bewusstsein ist für uns von größter Bedeutung. Viele kleine und mittlere und mittelständische Unternehmen sorgen sich, ob ihre Investitionen tatsächlich einen ROI bringen. Gewinnen Sie Transparenz und erfahren Sie, wie Sie Cloud-Ressourcen hinsichtlich der Geschäftskontinuität schützen können.

Erhöhung der Sicherheit

Die Verbesserung der Sicherheitslage Ihrer Organisation ist mühsam. Wir können Ihnen dabei helfen. Nutzen Sie eine Trend Micro Partnerschaft, um bekannte Malware zu stoppen, potenzielle Bedrohungen zu erkennen, das Störfall-Management zu verbessern, virtuelle Patches zu nutzen und Risiken zu beheben.

3 Pakete im Angebot

Eine SoftwareONE-Partnerschaft wird in drei verschiedene Pakete angeboten: Silber, Gold oder Platin. Jedes Paket bietet unterschiedliche Schutz-, Erkennungs- und Hilfestufen, so dass Unternehmen wählen können, welches für sie am besten geeignet ist.

Anbieterübergreifendes Wissen

Dank unserer umfassenden Kenntnisse von Microsoft sind wir mit der Verwendung der Produkte von Microsoft vertraut und wissen, wie sie am besten mit Trend Micro gesichert werden können. Wir können den Benutzern helfen, zu verstehen, was mit ihren bisherigen Services funktionierte und was nicht, und eine neue, nachhaltige Strategie entwickeln.

Erweiterung unserer Expertise

Bei SoftwareONE sind wir stets bemüht, unser Lösungswissen zu erweitern. Derzeit verfügen wir über Fachexperten, Analysten und Strategen, die für Trend Micro zertifiziert sind, um Ihre Geschäftsanforderungen zu unterstützen.

Aktionen und News

Whitepaper Trend Micro: Schutz ohne Patch – Sichere Windows Server 2008 nach Support-Ende

Hinweis: Sicherheitslücken schließen – Mit Trend Micro Deep Security und Virtual Patching

Am 14. Januar 2020 beendet Microsoft® die Unterstützung für Windows® Server 2008 und 2008 R2. Was bedeutet das für Sie? Diese Systeme sind leider nicht mehr gegen neue Bedrohungen und Schwachstellen geschützt. Aber das Ende des Supports muss nicht das Ende der Sicherheit bedeuten, denn Trend Micro gewährleistet weiterhin den Schutz Ihrer kritischen Anwendungen und Daten. Lesen Sie im Whitepaper "Ende des Supports muss nicht das Ende der Sicherheit bedeuten" wie Deep Security Ihre Server weiterhin vor Schaden bewahrt. Das natürlich für alle neuen und bestehenden Systeme. Erfahren Sie mehr in unserem Whitepaper.

Warum sollten Sie mit SoftwareONE weiterarbeiten?

Wir bei SoftwareONE verstehen Ihre Sicherheitsbedenken, egal ob Sie ein kleines oder ein internationales Unternehmen sind. Mit unserer globalen Reichweite und unserem stetig steigenden Fachwissen helfen wir Ihnen, Ihre Sicherheitsherausforderungen zu meistern. Sollte eine Herausforderung von Trend Micro auftreten, führen wir Sie auf den richtigen Weg, damit Sie mit dem Betrieb einer sicheren Umgebung arbeiten können.

Beginnen Sie Ihre Reise heute und kontaktieren Sie uns

Das könnte Sie auch interessieren

oracles-fiscal-year-ends-will-it-impact-you
  • 16 März 2023
  • SoftwareONE Redaktionsteam
  • Publisher Advisory
  • Oracle, Advisory, Software Spend, Strategy

Fiskaljahresende bei Oracle: Ist jetzt die Zeit für Deals?

Bei Oracle endet zum 31. Mai das Fiskaljahr. Wir erläutern, welche Vorteile sich Kunden bieten, aber auch was zu beachten ist.

Release Veeam V12 - Features & Funktionalitäten

Mit dem Release von V12 hat Veeam® eine Plattformstrategie eingeführt, um mit Funktionalitäten für Datensicherung, Monitoring, Orchestrierung bestmögliche Cyberresilienz zu bieten.

Was sich hinter MDR verbirgt!

Finden Sie heraus, wie Sie mit Managed Detection and Response die Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen verbessern können.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.

Kontakt aufnehmen