Intuitives Verständnis der eigenen Rolle sowie der Arbeitsweise eines Krisenstabs
IT Campus: Cyber Security & Awareness Trainings
Cyber Security & Awareness Trainings
Die beste Vorbereitung für Ihre Cyber-Sicherheit
Schützen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden vor Cyber-Kriminalität mit den Cyber-Security- und Awareness-Trainings von SoftwareOne.
Die Geschwindigkeit und Komplexität mit der Cyber-Risiken in der heutigen Zeit auftreten, überfordert davon betroffene Organisationen regelmäßig. Finanzielle Einbußen durch Produktionsausfälle und behördliche Bußgelder, sowie ein negativer Ruf sind oft die Folge - oft verbunden mit dem Verlust der Deutungshoheit über die Krise. Und das, obwohl geeignete Software angeschafft, Prozesse zur Vorfallserkennung eingeführt und Audits durchgeführt wurden.
Ob zu Programmierlösungen oder branchenspezifischen Inhalten, im virtuellen Klassenzimmer, im gewohnten Arbeitsumfeld oder in offenen Seminaren: Als IT-Schulungsexperte mit über 20 Jahren Erfahrung im Praxisumfeld stellen wir unsere Schulungsinhalte gezielt auf Ihre Bedürfnisse ab und stehen Ihnen bei der fachlichen Beratung und Ausbildung zu IT-nahen und lizenzrechtlichen Themen zur Seite.
Sie brauchen einen Plan – Vorbereitung & Training
Wird eine Organisation Ziel einer Hacker-Gruppe oder wird eine Sicherheitslücke entdeckt, ist man häufig im ersten Impuls überfordert – zumal der zeitliche Druck enorm groß ist. Die Bewältigung von Cyber-Krisen erfordert von der Geschäftsleitung einen trittsicheren Plan, der folgende Punkte beinhalten sollte:
Konzeption eines ganzheitlichen Lageplans
Entscheidungen in unsicheren Situationen treffen und diese verfolgen
Die Meinungen von Geschäfts- und IT-Experten kombinieren
Umfang mit Dritten im Krisenfall
Lernen, wie man mit psychischem Stress umgeht
Wissen, wie man mit den Sicherheitszentralen kommuniziert
Revisionssichere Dokumentation einer Krise
Security Operations Center (SOC):
Cyber-Risiken erkennen & rechtzeitig stoppen
Sicherheitsverantwortliche sehen sich seit Jahren mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, die von zu vielen Sicherheitswarnungen bis hin zu einem Mangel an Fachkräften reichen, die eine Vielzahl von Sicherheitstools beherrschen müssen.
Es ist wichtiger denn je, ein starkes Fundament mit einem hochkompetenten Security Operations Center (SOC) zu schaffen, das durch standardisierte Sicherheitsverfahren untermauert wird, die Automatisierungs- und Orchestrierungsfunktionen nutzen.
Unser Lehrplan für die SWO-Sicherheitszertifizierung
Die einzelnen Qualifikationsetappen sind jeweils aufeinander aufbauende 3-Tages-Schulungen für die Zielgruppen: CISOs, SOC-Manager, SOC-Personal.
Basic
Grundlegendes Verständnis von Sicherheitskomponenten
Zum KursProfessional
Fortgeschrittenes Verständnis von Sicherheitskomponenten
Zum KursExpert
Klassenraumtraining, Diskussionen und Cyber-Attack-Trainings in einer virtuellen Arena
Zum KursMaster
Für erfahrene Expert*innen im Bereich der IT- und Informationssicherheit
Zum Kurs
SoftwareOne SOC Training – Certification Bundle
Für das schnelle Upgrade: Sie erhalten die Sicherheitszertifizierungsschulungen von Basic bis Expert in einer gebündelten 9-Tages-Schulung mit Kostenvorteil.
Human Risk Audit:
Messen & minimieren Sie Ihr Gefahrenpotential
Stellen Sie sich die Frage, wie gut Ihr Unternehmen vor Cyberbedrohungen geschützt oder wie gut Ihre Mitarbeitenden vorbereitet sind? Statistisch gesehen waren 9 von 10 Unternehmen in den letzten Jahren schon mindestens ein Mal von Cyberkriminalität betroffen. Und neben den auftretenden Sicherheitslücken und Imageschäden entstanden allein in Deutschland finanzielle Schäden im dreistelligen Millionenbereich.
Nicht selten stellte sich Social Engineering (bspw. Phishing) als eine der beliebtesten Sicherheitslücken dar, welche Hackern Tür und Tor zu Organisationen geöffnet hatten. Darum: Aktivieren Sie Ihre menschliche Firewall und trainieren Sie Ihre Mitarbeitenden nachhaltig, effektiv und spielerisch zu den Themen Cyber-Sicherheit & Datenschutz!
In unserem Human Risk Audit wird bemessen, wie gefährdet Ihre Organisation für Social-Engineering-Bedrohungen ist. Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Tipps dazu, wie Sie dieses Risiko auf ein Minimum reduzieren können.
So läuft die Risikoanalyse ab:
Kick-off
In einem kurzen Gespräch klären wir mit Ihnen den Umfang und den Ablauf des Audits.
Stichprobenartige Phishing-Simulation
Wir versenden Angriffssimulationen an eine ausgewählte Gruppe von Mitarbeitenden.
Differenzierte Auswertung
Wir analysieren das Klickverhalten anhand technischer und psychologischer KPIs.
Individuelles Beratungsgespräch
Sie erhalten eine umfassende Auswertung sowie Empfehlungen.
Sie möchten jetzt eine Gefahreneinschätzung für Ihr Unternehmen erhalten oder mehr zu den Security Awareness Trainings- und Cyber-Security-Trainings von SoftwareOne erfahren?
Sprechen Sie mit unseren Experten
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sprechen Sie mit unseren Experten
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.