SoftwareOne logo

2.0 Min. Lesezeit

Was sind SAP Compatibility Packs und was ist bei der Nutzung zu beachten?

hannes-krause-contact
Hannes KrauseConsultant SAP
sap-compatibility-packs-adobestock-37227211-blog-hero

Die so genannten Compatibility Packs sind im Zusammenhang mit einer S/4HANA-Migration vorgesehen. Doch wie sieht es zum Beispiel bei älteren ERP-Systemen aus? Eine der Fragen, die dieser Blogartikel beantwortet.

Was sind eigentlich SAP Compatibility Packs?

SAP Compatibility Packs - auch als Kompatibilitätspakete bezeichnet - sind temporäre Lizenzmodelle, die von SAP entwickelt wurden, um Kunden den Übergang von älteren SAP-Lösungen auf die neuere SAP S/4HANA-Plattform zu erleichtern. Sie ermöglichen es Unternehmen, weiterhin Funktionen zu nutzen, die ursprünglich in älteren SAP-Softwarelösungen oder Drittanbieterprodukten enthalten waren, während sie schrittweise auf die S/4HANA-Plattform migrieren.

Was ist das Ziel von SAP Compatibility Packs?

SAP hat diese Packs eingeführt, um Kunden zu unterstützen, die bereits bestehende SAP-Lösungen verwenden und den Übergang zu SAP S/4HANA bewältigen wollen, ohne auf bestimmte, von ihnen genutzte Funktionen verzichten zu müssen. Kompatibilitätspakete ermöglichen es, ältere Module vorübergehend weiter zu betreiben, die in der neuen Plattform nicht mehr nativ unterstützt werden, während Kunden Zeit bekommen, auf die neuen Funktionalitäten der S/4HANA-Plattform umzusteigen.

Wichtige Punkte bei der Nutzung von SAP Compatibility Packs

  1. Temporärer Charakter
    SAP Compatibility Packs sind nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar. Typischerweise endet ihre Nutzungsmöglichkeit 2025 (einige können Ausnahmen haben). Unternehmen müssen daher eine langfristige Migrationsstrategie entwickeln, um die Funktionen zu ersetzen, bevor diese Lizenzmodelle auslaufen.
  2. Einschränkung auf SAP S/4HANA
    Kompatibilitätspakete sind nur für Unternehmen gedacht, die auf S/4HANA migrieren oder dies bereits getan haben. Sie gelten nicht für ältere ERP-Systeme.
  3. Lizenzkosten
    Während die Nutzung der Compatibility Packs oft im Rahmen bestehender Lizenzen kostenneutral angeboten wird, können zusätzliche Kosten anfallen, wenn bestimmte Pakete nach dem Ende des vereinbarten Zeitraums weiterhin genutzt werden sollen.
  4. Migrationsplanung
    Unternehmen sollten sicherstellen, dass sie eine klare Migrationsstrategie haben, um die betroffenen Funktionen entweder durch native S/4HANA-Funktionen zu ersetzen oder Alternativen zu evaluieren.
  5. Einschränkungen in der Nutzung
    Nicht alle Funktionen der älteren SAP-Software werden in den Compatibility Packs vollständig abgebildet. Unternehmen müssen sich auf Funktionalitätsverluste einstellen und prüfen, wie diese Funktionen langfristig über neue Lösungen abgedeckt werden können.
  6. Vertragslaufzeit und Enddatum beachten
    Es ist entscheidend, sich mit den Laufzeiten und dem Enddatum der Kompatibilitätspakete auseinanderzusetzen, um zu vermeiden, dass am Ende der Übergangsphase unvorbereitet Kosten oder funktionale Engpässe entstehen.
  7. SAP Roadmap 
    Unternehmen sollten die Roadmap von SAP genau im Blick behalten, um sicherzustellen, dass sie über geplante Änderungen, den Ablauf der Kompatibilitätspakete und neue Funktionen, die diese ersetzen, informiert 

Fazit

SAP Compatibility Packs bieten Unternehmen eine vorübergehende Lösung, um während der Umstellung auf SAP S/4HANA nicht auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen. Da diese Pakete jedoch nur eine Übergangslösung sind, sollten Unternehmen sorgfältig ihre Migrationspläne erstellen und zeitnah Alternativen suchen. Die Nutzung dieser Packs ohne ausreichende Planung kann zu Risiken und Kosten führen, wenn die Übergangszeit endet.

Deshalb ist es wichtig, dass hinsichtlich SAP entsprechendes Know-how vorhanden ist. Sonst können Versäumnisse beim Einsatz der SAP Compatibility Packs – eben gerade wegen des temporären Charakters, der genau Planung und weitere Maßnahmen obligatorisch macht – mit ungewollten Kosten und Complianceproblemen führen. 

sap-compatibility-packs-adobestock-37227211-cta-banner

Sie wollen sich gegen eventuelle Risiken beim Einsatz der SAP Compatibility Packs absichern und auf Nummer Sicher gehen?

Kontaktieren Sie die Experten der SAP Cloud Advisory Services von SoftwareOne.

Sie wollen sich gegen eventuelle Risiken beim Einsatz der SAP Compatibility Packs absichern und auf Nummer Sicher gehen?

Kontaktieren Sie die Experten der SAP Cloud Advisory Services von SoftwareOne.

Author

hannes-krause-contact

Hannes Krause
Consultant SAP