Vertragsanalyse
Wir nehmen eine detaillierte Analyse Ihrer Oracle Verträge vor, um festzustellen, wozu Sie berechtigt sind und wozu nicht.
Die Oracle Lizenzierung ist ein komplexer und sich ständig weiterentwickelnder Prozess. Die Auswirkungen von neuen Oracle Entwicklungen und Änderungen an den Lizenzbedingungen sind eine permanente Herausforderung. Jährlich steigen Lizenzkosten, sodass Sie die Nutzung von Funktionen und Lizenzen durch Ihre Teams im Auge behalten müssen, um Ihre Ausgaben zu optimieren und den ROI zu maximieren. Abgesehen von dieser Komplexität denken Sie vielleicht auch über einen Wechsel in die Cloud nach – kennen Sie die Vorteile und potenziellen Fallstricke eines solchen Wechsels? Expertenwissen ist für eine erfolgreiche Oracle Lizenzierung unerlässlich.
Die SoftwareOne Oracle Advisory Services decken Kosteneinsparungsmöglichkeiten auf und helfen Ihnen, die finanziellen, betrieblichen oder rechtlichen Risiken Ihrer Oracle Verträge zu überblicken. Unsere Spezialisten bereiten Sie auf Audits vor und liefern faktenbasierten Input für die IT-Strategie und -Roadmap Ihres Unternehmens.
Unternehmen tun sich oft schwer damit, den bestehenden Oracle Invest zu bewerten und zu optimieren. Geschäftsanforderungen und Ausgaben für neue Technologien müssen hier erst mal in Einklang gebracht werden. Aufgrund ihrer jahrzehntelangen Erfahrung können unsere Oracle Spezialisten sicherstellen, dass Ihre bestehenden Oracle Investitionen mit Ihren zukünftigen Ziele korrelieren. Wir helfen Ihnen, die Gesamtbetriebskosten (TCO) so niedrig wie möglich zu halten, indem wir unnötige Ausgaben reduzieren und das Risiko der Incompliance bei einem Audit ausschließen.
Wir nehmen eine detaillierte Analyse Ihrer Oracle Verträge vor, um festzustellen, wozu Sie berechtigt sind und wozu nicht.
Wir überprüfen Ihren aktuellen Bestand und ermitteln Kosteneinsparmöglichkeiten, die durch Umstrukturierungen und Konfigurationsänderungen erzielt werden können.
Wir mindern mögliche Risiken, so dass Sie für ein Audit perfekt vorbereitet sind und bleiben während des kompletten Audit Prozesses an Ihrer Seite.
Wir ermitteln die mit künftigen Anforderungen verbundenen Lizenzierungsherausforderungen und gehen mögliche Probleme an, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Am 4. Oktober 2025 wurde eine Oracle Sicherheitswarnung CVE-2025-61882 für die E-Business Suite veröffentlicht.
Oracle empfiehlt seinen Kunden dringend, die in der Sicherheitswarnung empfohlenen Maßnahmen zu befolgen.
Die Sicherheitswarnung ist der Ausgangspunkt für relevante Informationen. Sie enthält eine Zusammenfassung der Sicherheitslücke und einen Hinweis zum Bezug der neuesten Patches. Für unterstützte Produkte, die nicht im Abschnitt „Betroffene Produkte und Versionen“ der Warnung aufgeführt sind, sind keine neuen Patches erforderlich.
Lesen Sie vor der Installation von Patches unbedingt die im Hinweis genannte Dokumentation zur Sicherheitswarnung, da Sie dort wichtige relevante Informationen finden.
Die Warnung ist hier verfügbar:
Oracle Critical Patch Updates and Security Alerts
https://www.oracle.com/security-alerts
Oracle Security Alert CVE-2025-61882 for E-Business Suite:
https://www.oracle.com/security-alerts/alert-cve-2025-61882.html
Haben Sie dazu Fagen? Kontaktieren Sie uns einfach schnell und unverbindlich.
Geben Sie uns bitte einige Stichpunkte zu Ihrem Anliegen, damit wir Sie direkt den richtigen Ansprechpartnern zuordnen können.
Geben Sie uns bitte einige Stichpunkte zu Ihrem Anliegen, damit wir Sie direkt den richtigen Ansprechpartnern zuordnen können.