20 Jahre LICENSA ist eine Erfolgsgeschichte: Kunden und ihr kompetenter Software-Reseller. Das Thema Software-Lizenzen geht jedoch längst über Beschaffung, Verwaltung und Compliance hinaus. Unternehmen müssen umfassende Strategien zu Cloud und digitaler Transformation entwickeln. Um die Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben, hat sich SoftwareOne deshalb in den letzten fünf Jahren über den reinen Reseller hinaus entwickelt und dabei selbst eine vollständige Transformation durchlaufen. Mit massiven Investitionen und erfolgreich durchgeführten Akquisitionen wurde dabei konsequent ein großes Ziel verfolgt - auf dem Markt global aufgestellter Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen einen neuen Standard zu setzen. Angesichts von acht neuen, strategischen Partnerschaften sowie 18 Akquisitionen in vier Branchen mit allein sechs neuen Service Lines kann man ohne Einschränkung sagen: Es ist SoftwareOne gelungen, dieses Ziel zu erreichen! Dafür steht unser neues Logo ebenso, wie die Namenserweiterung zur „LICENSA EMPOWERED“. Denn wir unterstützen unsere Kunden nicht nur bei der Entwicklung geeigneter Strategien, sondern versetzen sie auch in die Lage, diese mit Erfolg umzusetzen! We empower You!
We Empower You! Herzlich willkommen zur LICENSA EMPOWERED 2023
We Empower You!
Herzlich willkommen zur LICENSA EMPOWERED 2023 am 15. Juni 2023
Die LICENSA ist seit über 20 Jahren DAS Forum für alle Fragen rund um die Beschaffung, Verwaltung und Lizenzierung von Software- und Cloud-Services. Die „LICENSA EMPOWERED“ bietet Ihnen unter dem Motto „We Empower You“ nun noch mehr Informationen und Austausch!
Für wen ist die LICENSA EMPOWERED 2023 relevant?
Für viele Teilnehmer ist das Event lange schon fester Punkt im eigenen Jahresablauf: Dazu gehören natürlich Lizenzmanager ebenso wie Experten aus allen anderen Unternehmensbereichen, die den Software-Lifecycle operativ oder strategisch mitgestalten, wie etwa Verantwortliche aus Procurement, Legal oder Finance. Da zudem Antworten auf strategische Fragen immer mehr in den LICENSA-Fokus rücken, nimmt auch die Anzahl von Teilnehmern aus dem C-Level seit Jahren kontinuierlich zu.
Was wird Ihnen auf DEM Event der Branche in diesem Jahr geboten?
Networking mit anderen Experten
Auch die LICENSA EMPOWERED 2023 am 15. Juni 2023 ist wieder eine hervorragende Gelegenheit, sich mit Verantwortlichen aus Ihrer eigenen oder anderen Branchen auszutauschen, die vor den gleichen Herausforderungen stehen, wie Sie selbst.
Relevante Themen für Ihr Business
Gemäß dem Motto „We Empower You“ beinhaltet die Agenda:
- brandaktuelle Themen, wie zum Beispiel KI,
- „Klassiker“ wie Lizenz-News der Softwarehersteller,
- Ansätze zur Kosteneinsparung und Investitions-Optimierung,
- die Vorstellung konkreter Lösungen für weitverbreitete Herausforderungen der Unternehmen. Stichwort: Managed Services; auch wirtschaftlich eine interessante Alternative – nicht nur angesichts des Mangels an Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt.
Die genauen Beschreibungen aller Vorträge finden Sie in der detaillierten Agenda.
Sicherlich haben Sie bereits diverse Themen gefunden, die für Sie relevant sind. Melden Sie sich zu der für Sie natürlich kostenfreien online-Veranstaltung am besten sofort an.
Alle Informationen zur Anmeldung und zur Registrierung finden Sie hier.
Agenda
Zeit | Agenda |
---|---|
8:00 - 9:00 |
Visit LICENSA & One2One Meetings |
9:00 - 9:30 |
Begrüßung und Keynote |
9:35 - 10:20 |
Mergers & Acquisitions in der IT Wer diesen Schritt verschläft, zahlt bei IT-Verträgen später drauf! IT-Verträge gehören bei Übernahmen oder Fusionen oft zu den großen Unbekannten. Sie sind komplex und teuer. Jedes Detail, das übersehen wird, kann unabsehbare Folgen haben - von Mehrkosten über Compliance-Verstöße bis hin zu Betriebsunterbrechungen. Doch mit der richtigen Vorbereitung sind Sie auf der sicheren Seite. Multi-Cloud Management Access All Areas! So gelingt der perfekte Cloud-Mix für Unternehmen Die Frage lautet längst nicht mehr: Lieber Azure, AWS, Google Cloud oder doch das eigene Rechenzentrum? Vielmehr geht es IT-Abteilungen heute darum, sich aus den verschiedenen Cloud-Diensten die Rosinen herauszupicken. Im IT-Alltag hakt es leider immer wieder. Vor allem, wenn es darum geht, aus On-Premises- und Cloud-Umgebungen auf Ressourcen zuzugreifen, die bei einem anderen Cloud-Anbieter liegen. Doch auch hier gibt es praktische Lösungen. |
10:25 - 11:20 |
Oracle Java Preis- und Lizenzupdate Kosten sparen und doch compliant sein - 24 Wochen Erfahrungen und Erkenntnisse mit der neuen Java Metrik: Was Sie jetzt tun können Anfang 2023 kündigte Oracle grundlegende Änderungen in seinem Lizenzmodell für die Java SE-Plattform an. Damit können die jährlichen Lizenzkosten für Unternehmen schnell in die Millionen gehen. Werfen Sie mit uns einen genauen Blick auf die Änderungen und welche Möglichkeiten es gibt, um den Kostensteigerungen zu entgehen. Ein externer Experte, Dr. Hannes Lattenmayer, Rechtsanwalt mit dem Spezialgebiet Immaterialgüterrecht, wird die Sachlage juristisch beleuchten und unseren Überblick damit vervollständigen. SAP & Künstliche Intelligenz Als die Daten laufen lernten - ChatGPT meets SAP Mit Hilfe von KI-Technologien und ChatGPT lassen sich Daten aus SAP-Systemen einfacher und schneller analysieren und verwerten. Sie helfen dabei, Muster und Trends zu erkennen, Daten zu interpretieren und in verständliche Informationen zu übersetzen. Wir zeigen Ihnen anhand verschiedener Use Cases, wie Sie diese neuen Möglichkeiten in der Praxis umsetzen, um noch schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und bessere Entscheidungen zu treffen. |
11:15 - 12:00 |
Software-Lizenzmanagement MultiVendor - oder "Wie man sich mit C-Software eine Wohnung spart". Im Gegensatz zu großen Namen wie Microsoft oder VMware fliegen kleinere Softwareprodukte, sogenannte C-Software, bei vielen Unternehmen unter dem Radar. Völlig zu Unrecht, denn gerade die Masse macht's! Hier lohnt sich ein genauer Blick auf die Nutzung und Lizenzierung. Mit der richtigen Strategie sind schnell 6-stellige Einsparungen möglich. Wir verraten Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten. AWS Cloud-Migration Keine bösen Überraschungen: Präzise Kostenprognosen für Ihren Umzug in AWS Ab jetzt müssen Sie sich keine Sorgen mehr machen, dass Ihnen die Cloud-Kosten nach der Migration um die Ohren fliegen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kostenmodelle für Ihre Workloads in AWS erstellen, welche Lizenzen Sie einsparen oder weiter nutzen können. Noch mehr Einsparungen winken durch Funding direkt bei AWS. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich dafür qualifizieren. Microsoft 365 & Security Produktivität ohne Abstriche: Sicher arbeiten mit Microsoft 365 Zero-Trust, Endpoint Management und vieles mehr. Microsoft 365 hat sich als eine bewährte Lösung für Unternehmen etabliert, die eine produktive Arbeitsumgebung schaffen und gleichzeitig ihre Daten umfassend schützen wollen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die vielfältigen Sicherheitsmöglichkeiten von Microsoft 365 und entdecken Sie clevere Einsparmöglichkeiten. |
12:00 - 13:00 |
Individuelle Networking Time - Zeit für Ihre Fragen, zum Netzwerken und für Gespräche mit unseren Experten |
13:00 - 13:45 |
Software Asset Management Sparen am falschen Ende: Warum ein Managed Service für SAM auch in der Cloud ein Muss ist Klar ist: Wer in der Cloud unterwegs ist, kann nicht unterlizenziert sein und muss kein teures Audit fürchten. Wozu also noch SAM? Ganz einfach: Wer mehr oder viel weniger verbraucht, als er abonniert hat, verschwendet Ressourcen oder zahlt drauf. Hier liegt das enorme Potenzial von SAM in der Cloud. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und die Nutzung mit dem tatsächlichen Bedarf abzugleichen. So können Sie strategisch planen und Ihre Cloud-Budget-Ziele erreichen. Keine Zeit? Unser Managed Service übernimmt diese Aufgabe für Sie. Integrated Managed Services aus der Cloud Wie der Butler für Batman: Managed Services für die Cloud Was wäre Batman ohne seinen Butler Alfred? Nicht anders ergeht es vielen mittelständischen IT-Abteilungen. Das hohe Innovationstempo der Cloud bringt viele an ihre Grenzen. Integrated Managed Services halten Ihnen den Rücken frei. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre IT-Abteilung bei der Implementierung, Wartung und Aktualisierung von Cloud-Services entlasten, damit Sie sich auf die eigentlichen IT-Hero-Themen konzentrieren können, um das volle Potenzial von Cloud und Cloud-nativen Services auszuschöpfen. SAP & Cloud SAP in der Cloud: Die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Lift-and-Shift-Migration SAP in der Cloud - passt das zusammen? Kann man derart geschäftskritische Anwendungen in die Cloud verlagern und dort performant betreiben? Wir treten den Beweis an und zeigen Ihnen anhand verschiedener Use Cases, wie SoftwareOne SAP-Systeme namhafter Unternehmen erfolgreich in die Cloud gebracht hat und erläutern Ihnen die wichtigsten Schritte für eine unterbrechungsfreie Lift-and-Shift-Migration. |
13:50 - 14:35 |
IBM Software-Audit Die 10 goldenen Verhaltensregeln für eine IBM Lizenzprüfung Das nächste Software-Audit von IBM kommt bestimmt, denn der Hersteller prüft seine Kunden immer häufiger und mit aller Härte. Aber keine Sorge, mit unseren 10 goldenen Verhaltensregeln sind Sie auf der sicheren Seite. Erfahren Sie, wie Sie sich richtig vorbereiten und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten. So sind Sie gewappnet für Ihr nächstes IBM Audit. Adoption & Change Management Die Kunst der technologischen Veränderung: Wie man Mitarbeiter und IT zusammenbringt Das ist sicher: Die Mitarbeiter sind das wertvollste Asset jedes Unternehmens. Das aber auch: Technologischer Wandel ist allgegenwärtig und Anpassungen sind erforderlich. Wie aber gelingt es Unternehmen, beides unter einen Hut zu bekommen, Produktivitätspausen sowie Mitarbeiter-Frustration zu vermeiden und Ticketkosten zu reduzieren ? Im Vortrag präsentieren wir Ihnen mögliche Maßnahmen, die immer an die jeweilige Kundensituation (z.B.: Kultur, Mehrwert etc.) individuell angepasst und ausgerichtet werden können. Damit holen Sie Ihre Mitarbeiter garantiert ab und schöpfen sofort und vollumfänglich den Mehrwert aus der Technologie, in die Sie investiert haben. MultiVendor Premium Support Budget-freundlicher IT-Support: Die flexible Alternative für Microsoft Kunden Microsoft krempelt sein Supportprogramm immer weiter um. Wer Support weiterhin direkt von Microsoft beziehen will, landet früher oder später beim Microsoft Unified Support - Preiserhöhungen inklusive. Aber muss es unbedingt das preisintensive XXL-Paket direkt vom Hersteller sein? Wie wäre es, wenn sich die Kosten des Supports an tatsächlichen Bedarfen orientieren - ohne Abstriche bei der Qualität? Werfen Sie einen Blick auf den MultiVendor Premium Support von SoftwareOne. |
14:40 - 15:40 |
SUSE / VMware Lizenzupdate / CITRIX Lizenzupdate Cloud statt Server: VMware ermöglicht Kosteneinsparungen mit Cloud-Varianten Citrix zieht den Support-Stecker bei unbefristeten Lizenzen Veeam & Acronis Lizenzupdate 360 Grad Security-Workshop |
15:45 - 16:00 |
Key Take Aways & Verabschiedung |
16:00 - 16:30 |
Individuelle Networking Time - Zeit für Ihre Fragen, zum Netzwerken und für Gespräche mit unseren Experten |
Sprechen Sie mit unseren Experten
Teilen Sie uns einige Details über Ihre geschäftlichen Herausforderungen mit, und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Sprechen Sie mit unseren Experten
Teilen Sie uns einige Details über Ihre geschäftlichen Herausforderungen mit, und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.