SoftwareOne Whitepaper
BIM gewinnbringend einsetzen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen
Der aktuelle Wandel in der Baubranche ist vor allem den Faktoren Digitalisierung, wachsender Wohnraumknappheit und Urbanisierung geschuldet. Es muss vermehrt im Bestand gebaut und dabei auf einem Grund möglichst viel Wohnfläche geschaffen werden.
Es gilt, verschiedenste Auflagen zu erfüllen und einem neuen Anspruch an Effizienz, Schnelligkeit und Fehlervermeidung zu stellen. „BIM“ heißt hier das Zauberwort, das durch die Branche geistert und unter anderem verspricht, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Anwender zu gewährleisten und gleichzeitig ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Und obwohl BIM bei der Vergabe öffentlicher Aufträge seit Januar 2021 verpflichtend ist, scheuen sich vor allem KMUs oft, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen oder für ihr Unternehmen in Erwägung zu ziehen.
In unserem Whitepaper gehen wir auf die Vor- und Nachteile von Software zur Umsetzung von Building Information Modeling ein.