Herausforderungen und Lösungen für den nahtlosen Übergang
Unternehmen müssen ständige Erreichbarkeit und die Abdeckung von Nutzungsspitzen gewährleisten, insbesondere gegenüber Endkunden. Die IT-Infrastruktur ist dabei maßgeblich. Um die erwartete Serviceleistung jederzeit liefern zu können, müssen rund um die Uhr ausreichende Rechen-, Speicher- und Netzwerkkapazitäten verfügbar sein.
Gleichzeitig wächst der Druck, die IT-Ausgaben zu senken. Daher nutzten Unternehmen zunehmend eine Cloud-Infrastruktur. Ressourcen werden dabei nach tatsächlicher Nutzung bezahlt. Hybride Cloud-Lösungen bieten sich besonders an, um sowohl von Vorteilen lokaler Ressourcen als auch denen von Cloud-Umgebungen zu profitieren. Bei der Einrichtung der passenden, hybriden Cloud-Infrastruktur ergeben sich jedoch eine Reihe neuer Herausforderungen, die gelöst werden müssen, bevor gesteckte Kosten- und Effizienzziele erreicht werden können.
VMware bietet passende Lösungen für hybride Infrastrukturen, die sich schnell anpassen lassen und dennoch konsistent sowie einfach verwaltbar bleiben.
In diesem Whitepaper beschreiben wir:
- die Veränderungen in der Branche, die zur Einführung der Cloud für flexible Kapazitäten führten,
- die Herausforderungen von Unternehmen angesichts dieses Paradigmenwechsels
- und wie sich mit neuen Services die Skalierbarkeit vom Rechenzentrum in die Cloud realisieren lässt.

Mehr zum Thema lesen Sie im Blog