Case Study Vitesco Technologies Group AG
Erhalten Sie alle Details dieser Case Study in einer kompakten Datei zusammengefasst.
Download PDFVitesco Technologies hatte sich zum Ziel gesetzt, nach dem Spin-Off aus der Continental AG schnellstmöglich eine eigene IT-Landschaft aufzubauen und somit als Unternehmen unabhängig von den Hersteller- und Lieferantenverträgen des ehemaligen Mutterkonzerns zu sein. Unterstützung erhielt Vitesco Technologies durch den M & A IT-Advisory-Service von SoftwareONE, der das Unternehmen umfassend auf die M & A IT-Vertragstransaktionen vorbereitet sowie professionell durch die Zeit des Spin-Offs begleitet hat.
Vitesco Technologies Group AG
Automobilzulieferer
Mergers & Acquisitions IT-Advisory-Service von SoftwareONE
Erhalten Sie alle Details dieser Case Study in einer kompakten Datei zusammengefasst.
Download PDFVitesco Technologies ist ein international führender Entwickler und Hersteller moderner Antriebstechnologien für nachhaltige Mobilität. Mit intelligenten Systemlösungen und Komponenten für Elektro-, Hybrid- und Verbrennungsantriebe macht Vitesco Technologies Mobilität sauber, effizient und erschwinglich. Das Produktportfolio umfasst elektrische Antriebe, elektronische Steuerungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Lösungen zur Abgasnachbehandlung. Vitesco Technologies beschäftigt ca. 37.000 Mitarbeiter an rund 50 Standorten. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Regensburg.
Damit sich Vitesco Technologies in Zukunft vollumfänglich auf den Wandel hin zur Elektromobilität fokussieren kann, hat Continental einen Spin-off von Vitesco Technologies angestoßen. Vitesco Technologies stand nun vor der großen Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit seine vertraglichen sowie technischen IT-Assets neu zu organisieren. Ziel war es, die Unabhängigkeit gegenüber dem ehemaligen Mutterkonzern sicherzustellen, was u.a. beinhaltete, dass eine Vielzahl verschiedener Hersteller- und Lieferantenverträge gesichtet und bewertet werden mussten. Da dies neben dem Tagesgeschäft nicht allein zu bewerkstelligen war, sollte ein externer Partner Vitesco Technologies während der gesamten Zeit des Spin-offs unterstützen.
Themen waren:
SoftwareONE bietet mit einer speziellen M & A-Methodik seinen Kunden eine Rundumbetreuung für M & A- Szenarien jeglicher Art, so auch für Spin-offs wie bei Vitesco Technologies. Neben der professionellen Identifizierung und Bewertung aller IT-Assets von Vitesco Technologies, übernahmen die Experten von SoftwareONE auch das Risikomanagement und kalkulierten neben den rechtlichen Auswirkungen auch den finanziellen Umfang mit ein.
Für eine geregelte Übergangszeit im IT-Betrieb sorgt das Transitional Service Agreement (TSA). Es beinhaltet alle Services der Muttergesellschaft, auf die Vitesco Technologies auch nach dem Spin-off noch zugreifen kann. Aufgrund der Komplexität im Bereich Unternehmens-IT ist es nach einem IPO oft nicht möglich, an „Day 1“ bereits vollumfänglich eigenständig handlungsfähig zu sein. Damit der Geschäftsbetrieb von Vitesco Technologies jedoch aufrechterhalten werden konnte, wurde in einem TSA die Unterstützung des früheren Mutterkonzerns über einen bestimmten Zeitrahmen festgeschrieben.
Nach der Verifizierung aller benötigten Software-Hersteller konnten insgesamt mehrere hundert Herstellerverträge separiert werden, welche u.a. Software, softwarenahe Dienstleistungen und auch Hardwareverträge beinhalteten. Diese bildeten die Grundlage für Verhandlungen von neuen Verträgen, während die restlichen Abkommen u.a. über das Transitional Service Agreement abgewickelt werden konnten. Durch die Unterstützung von SoftwareONE im Rahmen der M & A Aktivitäten für das Vertrags- und Lizenzmanagement konnte Vitesco Technologies sicherstellen, dass zusätzlich benötigte Lizenzen identifiziert, beschafft und übertragen sowie Verträge entsprechend angepasst wurden. Darüber hinaus konnte die dringend erforderliche Hersteller- und DSGVO-Compliance gewährleistet werden.
Schlussendlich konnten durch die tiefgreifende Expertise und Verhandlungserfahrungen von SoftwareONE die zuvor entwickelten Hersteller- und Vertragsstrategien erreicht werden.
Kontakt
SoftwareONE Deutschland GmbH
Blochstr. 1
04329 Leipzig
Deutschland
+49 341 2568 000
+49 341 2568 999
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmen