Case Study: Esprit
Erhalten Sie alle Details dieser Case Study in einer kompakten Datei zusammengefasst.
PDF herunterladenEsprit ist eine Modemarke mit Geschäften in über 40 Ländern. Zu seiner Wettbewerbsstrategie gehören sorgfältiges Software-Lizenzmanagement und Kostenkontrolle. Technische Hürden beim Betrieb des Flexera Software Asset Management (SAM)-Tools haben jedoch die unternehmensweite Lizenzverwaltung von Microsoft-, Adobe- und Oracle-Lizenzen für 5.500 globale Anwender erschwert. Unterstützt durch SoftwareONE-Expertise hat Esprit seine unternehmensweiten Software Lifecycle Management (SLM)-Funktionen optimiert. Das Unternehmen hat sein Lizenzmanagement auf globaler Basis vereinfacht, die Flexera-Lösung in die Cloud migriert und die internen Ressourcen entlastet. SLMAdvanced – ein Schlüsselservice der SoftwareONE Software Lifecycle Management (SLM)-Lösung – hat Esprit auch dabei geholfen, Risiken zu bewerten und die Unternehmensleistung mit verbesserter Compliance und Kostenkontrolle zu optimieren.
Kunde: Esprit Europe GmbH
Branche: Textilindustrie
Lösung: SAM Managed Service
Erhalten Sie alle Details dieser Case Study in einer kompakten Datei zusammengefasst.
PDF herunterladenEsprit ist ein Modehersteller, der Kleidung, Schuhe und Accessoires für Frauen, Männer und Kinder designt, herstellt und vertreibt. Die Vermarktung erfolgt über die Brands Esprit und edc, die für Leichtigkeit, Authentizität und Unbeschwertheit stehen und für jeden Anlass das passende Outfit bereithalten, egal ob modern, elegant, sportlich oder leger. Esprit legt dabei Wert auf Langlebigkeit, natürliche Materialien und eine nachhaltige Herstellung. Die Produkte des Modeherstellers werden weltweit in über 40 Ländern in über 580 eigenen Filialen sowie an rund 5.480 Wholesale-Standorten verkauft.
Um in der heutigen modernen Arbeitswelt konkurrenzfähig zu bleiben, ist bei Esprit die Kostenkontrolle für Softwarelizenzen und deren optimales Management ein wichtiges Thema. Die IT-Experten des bekannten Modeherstellers müssen unter anderem Microsoft-, Adobe- und Oracle-Lizenzen für insgesamt 5.500 Nutzer weltweit verwalten. In diesem globalen Szenario sind die Nutzungsrechte kompliziert und teils schwer zu verstehen. Das Risiko für Hersteller-Audits nimmt zu.
Dank SoftwareONE hat Esprit das unternehmensweite Software Asset Management (SAM) schrittweise optimiert. Ziel war es, das Management für alle weltweit verteilten Microsoft-, Adobe- und Oracle-Softwarelizenzen zu vereinfachen und gleichzeitig interne Ressourcen zu entlasten. Diese Aufgabe war anspruchsvoll und vielschichtig. Denn dafür war eine Migration der schon im Einsatz befindlichen SAM-Lösung Flexera nötig, die bis dato bei einem Drittanbieter gehostet wurde. Um die Daten schneller und direkt aus dem Tool beziehen zu können, mussten diese komplett neu in die Flexera-Cloud Lösung eingepflegt, Schnittstellen neu aufgebaut und auch alle bisherigen Lizenzkäufe komplett neu ins Tool eingespielt werden.
„Wir haben nicht erwartet, dass die Umstellung so schnell durchführbar ist. Nach nur drei Monaten konnten wir den ersten Lizenzreport direkt aus Flexera abrufen. Das war der erste Schritt in Richtung produktiven Betriebs und lief schneller als erwartet,“ erläutert David Piaskowski stolz. Das sehr gute Vertrauensverhältnis hat im Lauf des Projektes sogar zur Ausweitung der Geschäftspartnerschaft geführt. Mit Hilfe der anschließenden Lizenz-Beratung konnte Esprit insbesondere den unternehmensweiten Einsatz von Mikrosoft-Produkten & -Applikationen deutlich optimieren.
Nach der initialen Umstellung des Hostings hat SoftwareONE den ITExperten von Esprit geholfen, den aktuellen Lizenz- und Compliance-Status zu bewerten und schrittweise zu verbessern. Dazu wurden maßgeschneiderte Prozesse zur Minimierung der finanziellen und rechtlichen Risiken entwickelt und im Unternehmen verankert. Denn das Kernstück des SAM-Programms von SoftwareONE besteht aus dem Erkennen und Bewerten von Risiken bei gleichzeitiger Entwicklung von Strategien zur Risikominimierung, um die Leistungsfähigkeit einer Organisation insgesamt zu erhöhen. Dank dieser proaktiven Herangehensweise sind interne IT-Ressourcen bei Esprit nun deutlich weniger mit operativen Aufgaben beschäftigt und können mehr Zeit auf strategische Themen verwenden.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmen