SoftwareONE Symposium 2019 in Luzern
Anfang der 60er Jahre lehnte der Manager einer Londoner Schallplattenfirma eine bis dato unbekannte vierköpfige Band aus Liverpool mit dem Namen „Beatles“ ab. Begründung: „Gitarrenbands geraten aus der Mode.“
Ein milliardenschwerer Irrtum. Aber: „Wer hätte das wissen können?!“
Klar - könnte man in die Zukunft schauen, ließen sich viele Fehler vermeiden. Noch besser: Man könnte Chancen als solche erkennen und gezielt ergreifen. Das gilt natürlich auch für die IT. Leider aber zeigen sich auch hier die sogenannten „Experten“ von der tatsächlichen Entwicklung, die eine Sache schließlich genommen hat, oft überrascht: „Wer hätte das wissen können?!“
SoftwareONE organisiert ein exklusives Symposium mit hochkarätigen Experten, die über IT- Zukunftsthemen wie Cloud, Transformation und AI referieren.
Wie passt das zusammen?
Ganz einfach: Die Anforderungen, die Wechselwirkungen zwischen IT und Business entwickeln sich so vielfältig, dass man eigene Chancen nur dann erkennen kann, wenn man sich möglichst breit gefächert und auf möglichst hohem Niveau informiert.
Die Agenda für das SoftwareONE Symposium 2019 stellt dies sicher: So referieren einige Teilnehmer aus den Reihen unserer Kunden,
- wie nach dem Ende von Windows und SQL Server der Wechsel auf Azure gelingt oder
- wie die Anforderungen an die Security mit den Cloud Technologien wachsen.
- Weitere Themen sind das Suisse Datacenter und
- Unified Communications.
Damit wird dieses Symposium geradezu zu einem Muss für alle diejenigen, die in der Verantwortung stehen, für die erfolgreiche Zukunft eines Unternehmens die Weichen zu stellen.
Gehören Sie zu diesem Kreis?
Dann melden Sie sich am besten gleich an, wir freuen uns auf Sie.
Allgemeine Informationen
-
KKL Luzern, Europaplatz 1, 6005 Luzern
-
26. November 2019, 08:00 bis 16:00 Uhr
-
Publisher Advisory, Managed Cloud, Cloud Spend Management, Managed Security, Unified Communications
-
Kostenfrei
Agenda
Zeit | Agenda | |
---|---|---|
08:15 ‑ 09:00 | Eintreffen der Gäste – Breakfast Buffet und Registrierung der Teilnehmer | |
09:00 - 09:15 |
Start und Begrüßung der Gäste gemeinsam im Auditorium |
|
09:15 - 10:00 |
Keynote: Prof. Dr. Dueck - Warum es ein Risiko ist, nicht in die Cloud zu gehen |
|
10:00 - 10:15 | Fragen an Prof. Dr. Dueck | |
10:15 - 10:30 |
Kurze Pause – Zeit für Kaffee und Breakfast-Snack (Raumwechsel für Besucher des Public Day) |
|
10:30 - 11:15 |
Swiss Datacenter mit Microsoft
Primo Amrein, Cloud Lead at Microsoft Switzerland |
|
11:15 - 11:45 |
IT Governance - Wie behält man im Cloud Zeitalter die Übersicht über Compliance, Subscriptions, Lizenzen und Budgets? Fabian Stäheli, Business Development Manager |
|
11:45 - 12:15 |
Office 365 - Eine Customer Success Story Franz Till, Sr. Technology Strategist, SoftwareONE |
|
12:15 - 13:00 | Steh-Lunch und Networking | |
Breakout Session 1 - Raum S1 |
Breakout Session 2 - Raum S2 Future Workplace |
|
13:00 - 13:30 |
In 5 Schritten zum erfolgreichen Software Lifecycle Management
Oliver Bliggensdorfer, Practice Lead-Asset Management, SoftwareONE |
Unified Communications - Erfahrungswerte und Ausblick auf die Zukunft
Markus P. Keller, Global Leader UC Division, SoftwareONE |
13:30 - 13:45 | Raumwechsel der Sessions | |
13:45 - 14:30 |
Von On-Premises nach Azure – 10 Tips für eine erfolgreiche Migration Praxis- und Erfahrungsbericht zur Planung und Umsetzung
Eric Berg, Global Subject Lead - Cloud Platform, Microsoft Azure, SoftwareONE |
Security im Netzwerk
Matthias Gysin, Practice Lead Technology Services, SoftwareONE |
14:30 - 15:00 |
Q&A - Rückblick und abschließende Worte Michael Kozlowski, Head of Sales, SoftwareONE |
|
15:00 | Apéro |