Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Für einen direkten Austausch mit unseren Experten, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Wir werden uns anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmenVerschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellsten Lizenz-Themen und -Updates führender Software-Hersteller. Gerade bei gravierenden Änderungen in der Lizenzierung ist es wichtig, dass diese in den Unternehmen ankommen.
Denn oft ist akuter Handlungsbedarf erforderlich: Sei es, um mögliche Vorteile nicht verstreichen zu lassen; sei es um schwerwiegende Nachteile zu vermeiden. Die wichtigen Informationen und Änderungen verschiedener Herstellern haben wir –aktuell und komprimiert – hier für Sie zusammengefasst.
Für eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) benötigt die unterzeichnende Person ein Zertifikat, das ihre Identität bestätigt. Im Webinar zeigen wir Ihnen den nutzerfreundlich gestalteten Signaturvorgang mit dem Zertifikat von D-Trust und gehen ausführlich auf die Lizenzmetrik, Vertrags- und Preismodell ein.
Es gibt sicherheitsrelevante Gründe, alte Software-Versionen nicht über das Support-Ende hinaus zu nutzen. Außerdem gilt es, kaufmännische und technologische Vorteile der Acrobat DC Subscription im Vergleich mit On-Premises-Produkten wie Acrobat 2017 zu betrachten. In unserem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen einen Preisvergleich und diskutieren die kaufmännische als auch die technische Sichtweise auf dieses Thema.
Autodesk stellt die auf Seriennummern basierenden Abonnements ein und bietet neue Abonnements an, die auf Benutzern basieren (Named User Licensing – NUL). Mit den neuen Abonnements erhalten Sie und Ihr Unternehmen Zugriff auf viele neue Funktionen und Vorteile. Dazu gibt es folgende neuen Termine:
Die Autodesk-Lizenzmodelle ändern sich wie sich die Projekte und auch die Nutzung der Software ändern.
Wir geben Ihnen in unserem Lizenz-Update-Webinar einen Einblick in die aktuellen Lizenzmetriken und zeigen Potentiale auf, wie Sie die Lizenzkosten optimal auf Ihr Nutzungsverhalten und den Einsatz der Software des Branchenprimus abstimmen können.
Als erster Partner in DACH kann Ihnen SoftwareONE für CITRIX as a Service-Lösungen einen Customer Success Manager zur Seite stellen. Mit Erfahrung und langjährigen Verbindungen bei den Herstellern steht er Ihnen als Projektkoordinator kostenfrei zur Verfügung und stellt sicher, dass die erarbeiteten Strategiepläne auch entsprechend umgesetzt werden. Die Aufgabe des CSM ist es, die Ideen zu verwirklichen und den Investitionen auf Kundenseite das entsprechende ROI zu ermöglichen.
Bis zum 31. Dezember 2021 können Sie weiterhin bei uns Softwarelizenzen, Software Assurance und Online-Dienste über das Open License-Programm verlängern und neu erwerben.
Ab dem 1. Januar 2022 können dann keine Verlängerungen von Software Assurance und Online-Diensten oder neue Käufe von Softwarelizenzen über das Open License-Programm getätigt werden.
Neue reine Lizenzkäufe wickeln wir dann gerne weiterhin für Sie über das Cloud Solution Provider-Programm von Microsoft ab.
Für Open Value (OV) und Open Value Subscription (OVS) ergeben sich keine Änderungen.
Wir beraten Sie gerne zu allen möglichen Optionen und helfen Ihnen bei der Entscheidung der für Sie am besten passenden Form der Lizenzierung. Sprechen Sie dafür wie gewohnt Ihren Vertriebsansprechpartner an.
Wie der Hersteller von Software Asset Management-Lösungen gerade bekannt gab, werden nach dem 31. Dezember 2022 keine unbefristeten Lizenzen mehr zum Verkauf angeboten. Hier finden sich alle Details.
Laut Hersteller folgt man mit der Abkehr von unbefristeten Lizenzen dem Trend auf dem Markt. Als Begründung wird weiter eine Studie von McKinsey & Company angeführt. Dieser zufolge planen die meisten Unternehmen – oder haben bereits damit begonnen – sich weg von unbefristeten Lizenzmodellen hin zu Abonnementmodellen zu bewegen. Die Gründe dafür sind:
Mehr Flexibilität bei der Budgetierung - einschließlich der Möglichkeit, entweder Betriebskosten- oder Investitionskosten für den Kauf von Abonnementlizenzen zu verwenden, je nachdem, wie der Kauf strukturiert ist.
Alle genannten Informationen sind ausschließlich eine Frage der Lizenzierung und haben nichts damit zu tun, auf welchen Plattformen Snow betrieben wird: Diese werden weiterhin auf On-Prem-, SPE- und Atlas-Plattformen (Cloud) bereitgestellt werden.
Für alle Fragen rund um die Lizenzierungs-Änderungen bei Snow, aber auch hinsichtlich der Produkte des Herstellers und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Rahmen des Software Asset Managements stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Nehmen Sie Kontakt mit unseren Experten auf
Für einen direkten Austausch mit unseren Experten, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Wir werden uns anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmen