Ihr Future Workplace
Erfahren Sie mehr über Microsoft Teams und machen Sie aus Ihrem Arbeitsplatz einen Future Workplace!
Mehr erfahrenDie neue Arbeitswelt und somit der moderne Arbeitsplatz sind bereits in vielen Firmen eine Anforderung. In der Vergangenheit wurde kontrovers über das Arbeiten in virtuellen Teams und mit in der Cloud gespeicherten Daten diskutiert. Heute ist genau das zum neuen Status quo in unserem Arbeitsalltag geworden. Die Möglichkeit, von überall und mit jedem Gerät zu arbeiten, hat die Welt für mehr Flexibilität, höhere Produktivität und eine gesunde Work-Life-Balance geöffnet. Untersuchungen der IWG zufolge pendeln mehr als zwei Drittel der weltweiten Fachkräfte mindestens einen Tag pro Woche. 53 Prozent arbeiten mindestens die Hälfte der Woche im Homeoffice. Dies ermöglicht es Unternehmen, in einer zunehmend globalisierten Gesellschaft zu konkurrieren – die eigentliche Herausforderung besteht also darin, sich an diese neuen Arbeitsanforderungen anzupassen.
Im November 2019 veröffentlichte Microsoft die Nutzerzahlen von Microsoft Teams und kam auf 20 Millionen aktive tägliche Nutzer – und schlug damit andere Konkurrenten wie Slack. Seit seiner ersten Einführung im Jahr 2017 hat sich Microsoft Teams zu einer der beliebtesten Cloud-basierten Anwendungen für moderne Teamarbeit und Kommunikation entwickelt. Trotz des Umstiegs vieler Unternehmen auf Office 365 und Microsoft Teams gibt es immer noch die Herausforderung vieler Firmen und Organisationen, die am besten geeignete Lösung für Zusammenarbeit und Kommunikation zu finden.
Die heutige Technologie ermöglicht virtuelle Teams und eine nahtlose Zusammenarbeit: Es gibt eine Menge Werkzeuge, die die tägliche Arbeit wesentlich erleichtern könnten. Es gibt viele Anbieter intelligenter Lösungen für eine effizientere Kommunikation, Online-Besprechungen und Echtzeit-Zusammenarbeit, die die gemeinsame Nutzung von Dateien und ein hochverfügbares und sicheres Dokumentenmanagement anbieten.
Wie finden also Sie Ihre Lösung und wie können Sie sicherstellen, dass sich wirklich alle Komponenten erfolgreich implementieren lassen? Hier kann ein erfahrener Dienstleister eine große Hilfe sein. Dieser unterstützt Sie nicht nur dabei, die Lösung zu finden, die allen Anforderungen all Ihrer verschiedenen Benutzergruppen gerecht wird, sondern führt Sie auch durch die Implementierung und bereitet die User auf die technischen Funktionalitäten vor.
Roland Berger ist einer der führenden globalen Dienstleister für Managementberatung. Zu Beginn begann Roland Berger damit, seine Arbeitsplatzstrategie zu überdenken und nutzte SharePoint 2013 On-Premises in erster Linie als Plattform für die Zusammenarbeit zur Verbreitung und Bearbeitung von Dokumenten.
Da das Unternehmen seine Büros an wichtigen Geschäftsstandorten weltweit unterhält, benötigte es eine vielseitige Plattform für die Zusammenarbeit in Dokumenten und die Kommunikation – mit sicherem Zugriff von verschiedenen Geräten, u.a. Smartphones und Tablets. Die neue Plattform soll die gemeinsame Nutzung von Dokumenten mit externen Partnern ermöglichen und die Möglichkeit bieten, Dokumente in Echtzeit zu bearbeiten. Außerdem soll sie mit einer Chat-Funktion für die direkte Kommunikation und einem garantierten sicheren Kundenzugang, auch von außerhalb des Unternehmensnetzwerks, ausgestattet sein.
Mit Hilfe unserer Consulting-Experten von SoftwareONE identifizierte Roland Berger bald Microsoft Teams als ideale Lösung für die Benutzerproduktivität. Während des gesamten Prozesses der Planung, der Definition und der Implementierung war SoftwareONE als vertrauenswürdiger Berater an der Seite des Kunden. Die Consultants stellten eine Testumgebung bereit, standen mit Rat und Tat zur Seite, empfahlen Sicherheitsvorkehrungen und unterstützten die Einführung von Microsoft Teams.
Außerdem wurde eine Lösung für die unternehmensweite, automatisierte Bereitstellung von Microsoft Teams entwickelt. Die Mitarbeiter von Roland Berger können nun Microsoft Teams bequem anfordern und erhalten es, ohne dass der Auftrag eine zusätzliche Bearbeitung durch die IT-Abteilung erfordert.
Mit der neuen Arbeits- und Kommunikationsplattform können die Mitarbeiter bei Roland Berger problemlos Dokumente austauschen und bearbeiten, gleichzeitig reibungslos intern und extern mit Partnern zusammenarbeiten und auch kommunizieren:
Nicht jedes Tool passt zu Ihrem Unternehmen. Es muss für Ihre Nutzergruppen geeignet sein und zu den eigenen Geschäftszielen passen – am besten von Anfang an. Die erfolgreiche Implementierung einer neuen Kollaborationslösung hört nicht mit deren Rollout auf. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Endnutzer von Anfang an einbeziehen und einen angemessenen Schulungs- und Einführungsprozess anbieten.
Wenn auch Sie auf der Suche nach einer Kommunikations- und Kollaborationsplattform sind, um Ihren Arbeitsplatz zu einem sicheren Arbeitsplatz für die Zukunft zu machen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung und erfahren Sie mehr über unser Starter Kit für Microsoft Teams.
Erfahren Sie mehr über Microsoft Teams und machen Sie aus Ihrem Arbeitsplatz einen Future Workplace!
Mehr erfahrenHinterlassen Sie einen Kommentar, um uns mitzuteilen, was Sie von diesem Thema halten!
Kommentar hinterlassen