Case Study Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Erhalten Sie alle Details dieser Case Study in einer kompakten Datei zusammengefasst.
PDF herunterladenDer Managed Service SLM Advanced von SoftwareONE verhilft der KV Hessen durch das Identifizieren von Einsparungspotenzialen zu einer Reduzierung der Software-Kosten. Darüber hinaus verhelfen die halbjährlichen Compliance-Reports mit Empfehlungen von Software-Experten zu einer Optimierung der Betriebsausgaben sowie einem einfachen und transparenten Lizenzmanagement.
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Managed Services SLM Advanced
Erhalten Sie alle Details dieser Case Study in einer kompakten Datei zusammengefasst.
PDF herunterladenDie Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Frankfurt. Sie stellt in Hessen sicher, dass gesetzlich Versicherte durch niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten medizinisch versorgt werden und dass Praxen möglichst gleichmäßig im Bundesland verteilt sind. Deshalb organisiert sie auch den Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) in Hessen sowie die Partnerpraxen für Kliniken. Ihre Aufgaben kann die KVH nur mit viel Know-how und guten Strukturen meistern. Deshalb arbeiten unter der Leitung eines medizinischen Vorstands und eines Geschäftsführers zahlreiche Experten verschiedener Disziplinen abteilungsübergreifend zusammen. Das höchste Gremium der KVH ist die Vertreterversammlung, bestehend aus Ärzten und Psychotherapeuten.
Nach einem ersten gemeinsamen Software Asset Management-Projekt, wuchs bei der KVH der Wunsch nach einem stetigen Service, der das gesamte Software Lifecycle Management umfasst. Zukünftig sollte nicht nur das Management der Software Assets sondern auch der Lizenzverträge mit Herstellern erleichtert sowie die kontinuierliche Compliance und Kostenkontrolle sichergestellt werden. Täglich stand die Kassenärztliche Vereinigung Hessen vor der enormen Herausforderung, die immer komplexer werdenden Lizenzierungsvorgaben der verschiedenen Software-Hersteller auf die eigene dynamische IT-Landschaft, inklusive großer VDI-Umgebung, verteilter Standorte und mobiles Arbeiten, zu übertragen und somit immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dazu kamen Ressourcen-Engpässe, um die Softwarebeschaffung im eigenen Haus compliant und kostenoptimiert durchzuführen und die Softwarenutzung für ca. 1.800 User zu administrieren.
Aufgrund der sehr guten Erfahrung mit dem vorherigen gemeinsamen SAM-Projekt, entschied sich die KVH für die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit SoftwareONE. Der Managed Service SLM Advanced befähigt die Kassenärztliche Vereinigung Hessen zu einer automatisierten, regelmäßigen Inventarisierung der gesamten Software Assets aller Server, VDIs und Clients. Darüber hinaus werden in einem Halbjahresrhythmus Lizenzbilanzen für verschiedene Software-Hersteller erstellt und in einem Report vorgestellt. So ist die KVH in der Lage, Trends frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Der regelmäßige Compliance-Check sowie die Optimierungsberatung seitens SoftwareONE verhelfen zusätzlich zu einer besseren Budgetplanung ohne finanzielle Risiken.
Durch den Einsatz des Managed Services SLM Advanced ist die Kassenärztliche Vereinigung Hessen nun in der Lage
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmen