Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmenDie direkte Verbindung zwischen der OfficeExpert Software-Lösung von panagenda und dem bereits etablierten UCNext-Service von SoftwareONE ermöglicht es Unternehmen, die Leistungsstärke und Zuverlässigkeit von Micosoft 365 und insbesondere Microsoft Teams deutlich zu steigern. „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit SoftwareONE. Das engagierte Team aus Unified Communications (UC)-Experten kann das Versprechen der datengesteuerten Optimierung wirklich einlösen und verfügt über ein tiefes Verständnis des globalen Marktes. Wir hoffen, dass diese Partnerschaft zu vielen gemeinsamen Projekten und langfristigen Kundenbeziehungen führen wird. Der Bereich moderne Kommunikation und Zusammenarbeit von SoftwareONE, der auf die Bereitstellung vollständiger Managed UC-Services mit starkem Fokus auf Microsoft 365 Digital Experience Monitoring und UC-Optimierung spezialisiert ist, kombiniert seine Beratungs- und UC-Services mit panagendas Lösung OfficeExpert“, so Florian Vogler (CEO, panagenda).
„Mit Hilfe von panagenda OfficeExpert, das detaillierte Telemetriedaten von jedem einzelnen Endbenutzer sammelt und diese mit den Daten der Microsoft Call Records kombiniert, bietet unser globales UC-Team ein wirklich datengesteuertes Angebot zur Optimierung von Microsoft Teams. Es hinterlässt keine blinden Flecken bei der Fehlerbehebung, erhöht die Anzahl der 1st Level-Lösungen und reduziert die mittlere Reparaturzeit (MTTR) um 40-60 %. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Betriebskosten, der Ausfallzeiten für Endbenutzer und der Produktivitätsverluste. Der bereits etablierte UCNext Service von SoftwareONE und panagenda OfficeExpert ergänzen sich perfekt. Die Service-Kombination ist bereits in Europa verfügbar und wird bald auch auf dem US-Markt eingeführt“, so Jochen Wilde (Business Owner Unified Communications DACH, SoftwareONE).
Die heutigen Herausforderungen durch veränderte Arbeitsformen und technologische Ansprüche erfordern neue Denkansätze, um den Anforderungen gerecht zu werden. Egal wie unterschiedlich die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Unternehmen sind, so individuell sind auch die Bedürfnisse. Im Rahmen dieser Kooperation profitieren Unternehmen von zukunftsweisenden Konzepten, Lösungen von Menschen für Menschen - unterstützt durch wegweisende Technologie.
Christin Schütte, Communications SoftwareONE
DACH
SoftwareONE mit Sitz in der Schweiz ist ein führender globaler Anbieter von End-to-End Software- und Cloud-Technologielösungen. Mit Kompetenzen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ermöglicht SoftwareONE es Unternehmen, ihre kommerziellen, technologischen und digitalen Strategien ganzheitlich zu entwickeln und umzusetzen. SoftwareONE unterstützt Unternehmen bei der Modernisierung von Anwendungen und der Migration geschäftskritischer Workloads in Public Clouds und verwaltet und optimiert gleichzeitig die zugehörigen Software- und Cloud-Bestände sowie deren Lizenzierung. Die Angebote von SoftwareONE sind über die eigenentwickelte digitale Plattform PyraCloud verbunden, die Kunden datenbasierte Informationen zur Verfügung stellt. Mit rund 8’900 Mitarbeitenden und Vertriebs- und Dienstleistungskapazitäten in 90 Ländern bietet SoftwareONE rund 65'000 Geschäftskunden Software- und Cloud-Lösungen von mehr als 7’500 Herstellern. Die Aktien von SoftwareONE (SWON) sind an der SIX Swiss Exchange kotiert. Weitere Informationen finden Sie unter SoftwareONE.com.
SoftwareONE Holding AG, Riedenmatt 4, CH-6370 Stans
Seit der Gründung im Jahr 2007 hat sich panagenda zum Ziel gesetzt, die digitale Transformation von Unternehmen auf der ganzen Welt zu unterstützen. panagenda‘s innovative Softwarelösungen bieten detaillierte Analysen, verwertbare Erkenntnisse und Verwaltungsautomatisierung, um IT-Teams ein effizienteres Management ihrer Kollaborationsplattformen zu ermöglichen. Mit dem Fokus auf Microsoft 365 und HCL Notes/Domino ist panagenda’s Geschäftswert einfach zu verstehen: panagenda strebt danach, die Wege der Zusammenarbeit zu verbessern. Sie helfen IT-Abteilungen dabei, ihre digitalen Landschaften zu überwachen und zu verwalten, damit diese reibungslos funktionieren und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Durch langjährige Kundenbeziehungen trägt panagenda dazu bei, die Gesamtbetriebskosten (TCO) für Kollaborationsplattformen zu senken und eine optimierte digitale Erfahrung für Endbenutzer zu schaffen. Mit mehr als 14 Millionen installierten Lizenzen in über 70 Ländern zählt panagenda mittelständische Unternehmen bis hin zu Großkonzernen aller Branchen zu seinen Kunden. Sie werden durch das integrierte Netzwerk von 15 weltweiten Standorten sowie durch ein großes Kontingent an regionalen Partnern unterstützt.
Diese Pressemitteilung kann bestimmte „zukunftsgerichtete Aussagen“ in Bezug auf das Geschäft, die Entwicklung und die wirtschaftliche Leistung der Gruppe enthalten. Diese Aussagen können einer Reihe von Risiken, Unsicherheiten und anderen wichtigen Faktoren unterliegen, wie zum Beispiel höhere Gewalt, Wettbewerbsentwicklung, gesetzgeberische sowie regulatorische Entwicklungen, globale, makroökonomische und politische Trends, die Fähigkeit Mitarbeiter anzuwerben und zu halten, Wechselkursschwankungen und allgemeine Finanzmarktbedingungen, Änderungen des Rechnungsstandards oder der Rechnungsrichtlinien, Verzögerung/ Verhinderung Genehmigungen von Behörden einzuholen, technische Entwicklungen, Rechtsstreitigkeiten oder nachteilige Berichterstattung. All diese Punkte können dazu führen, das die tatsächliche Entwicklung und die Ergebnisse erheblich von den Aussagen dieser Pressemitteilung abweichen. SoftwareONE übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren oder zu ändern.
Kontakt
SoftwareONE Deutschland GmbH
Blochstr. 1
04329 Leipzig
Deutschland
+49 341 2568 000
+49 341 2568 999
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmen