COMPAREX wird SoftwareONE. Ab dem 1. April wird die COMPAREX AG ihren Markenauftritt in SoftwareONE ändern. Die Markenkonsolidierung ist Teil eines laufenden Integrationsprozesses im Zuge des Erwerbs der COMPAREX AG durch SoftwareONE.

Sophos MDR

So verbessern
Sie die Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen

Cybersicherheit für Ihr Unternehmen mit Managed Detection and Response

In Unternehmen spiel die Abwehr von Cyberattacken eine enorm wichtige Rolle. Wie die Cybersicherheit kontinuierlich verbessert werden kann, ist eine zentrale Frage, mit der wir uns in diesem Beitrag beschäftigen wollen. Auf welche Weise können MDR-Dienste zu dieser Verbesserung beitragen? Was können Sie tun, um Bedrohungen besser zu erkennen? Und welche Reaktion auf diese Vorfälle ist angemessen? Wie kann die Überwachung und die Analyse von IT-Ressourcen sichergestellt werden?

Dieser Beitrag erläutert, was Sie erwartet, wenn Sie sich für einen MDR-Dienst mit Sophos entschieden haben.

Gezielte Cyberangriffe mit Cybersecurity im Teamwork stoppen

In Unternehmen findet eine kontinuierliche digitale Transformation statt. Traditionelle Computing- und Software-Lösungen im eigenen Rechenzentrum werden hinterfragt. Nicht selten kommen die IT-Verantwortlichen zu dem Schluss, dass es smartere Wege gibt, die IT zu betreiben und diese fit für eine agile und schnelllebige Zukunft aufzustellen. 

Die digitale Transformation geht mit einer Auflösung der klassischen Netzwerkgrenzen im Unternehmen einher. Cloud-Dienste revolutionieren die Arbeitswelt und immer mehr Mitarbeiter, Partner und Kunden sind von extern an die Kernsysteme des Unternehmens angebunden. Das daraus resultierende Risiko sind allerdings gefährliche Sicherheitslücken, die Cyberkriminelle ausnutzen, um beispielsweise Ransomware-Erpressungen oder Datendiebstahl in großen Stil zu betreiben. Ergo muss es moderne Cybersecurity Antworten auf diese neuen Bedingungen geben. An dieser Stelle hier kommt Security as a Service mit Lösungen wie Managed Detection & Response ins Spiel. Diese IT-Sicherheitslösungen in der Cloud ermöglichen es effektiv, eine nach außen immer performantere IT zu schützen, ohne die Arbeitsprozesse einzuschränken.

Security-Services für komplexe und verteilte IT

Es spielt keine Rolle aus welcher Branche oder wie groß ein Unternehmen ist, die Cybergefahrenlage ist hoch. Der zusätzliche Security-Fachkräftemangel in Kombination mit einer immer vernetzteren und komplexeren IT fordern neue Sicherheitskonzepte. 

Um auf aktuelle Cyberangriffe gut vorbereitet zu sein, ist weit mehr als ein Endpoint-Schutz und eine Firewall nötig. Vielmehr bietet ein integriertes Ökosystem aus intelligenten, vernetzten und auf Künstlicher Intelligenz basierenden Security-Lösungen in Verbindung mit menschlicher Expertise den besten Schutz. Die Erfahrung dieser Expertenteams ist Gold wert, da mit ihrer Hilfe aktiv Anomalien im Netzwerk aufgespürt werden können, die aufgrund der trickreichen Angriffstaktiken der Cyberkriminellen von technischen Lösungen sonst häufig nicht erkannt werden können.

Offenheit und Kompatibilität sowie ständig verfügbaren Sicherheitsoperationen sind zu Grundvoraussetzungen für eine effektive Cyber-Abwehr geworden. Die Komplexität moderner Betriebsumgebungen und die Geschwindigkeit von Cyberbedrohungen machen es jedoch für die meisten Unternehmen immer schwieriger, Erkennung und Reaktion erfolgreich selbst zu verwalten. Immer mehr IT-Teams setzten deshalb auf Cybersecurity as a Service und arbeiten mit externen Expertenteams zusammen. 

Cybersecurity-Ökosysteme nutzen

Ein adaptives Cybersicherheit-Ökosystem, wie es Sophos anbietet, kombiniert die Sicherheitsstrategie mit einer mehrschichtigen Schutztechnologie, einem Cybervorfall-Management und einem spezialisierten Team, das sich mit der Prävention, der Früherkennung sowie der Schadensbeseitigung auskennt – und bei Bedarf direkt aktiv wird. 

Von der Notfallplanung über den präventiven Schutz mit Security-Technologie und Künstlicher Intelligenz bis hin zu menschengeführter Erkennung und Bekämpfung werden in diesem System zudem alle Maßnahmen zentral über eine Managementplattform koordiniert. Sophos MDR ist dabei zudem als bislang einziges Produkt in der Lage, in großem Umfang Sicherheitstelemetrie von externen Anbietern automatisch zu konsolidieren, zu korrelieren und mit Erkenntnissen aus dem Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystem und der Sophos X-Ops Threat Intelligence Unit zu priorisieren. 

Auf diese Weise individuell zurechtgeschnittene Cybersecurity as a Service in Kombination mit einer zentral gesteuerten sowie sich ständig weiterentwickelnden Technologie, sorgt langfristig für mehr Sicherheit.

Kontinuierlichen Optimierung

Mit XDR können Sie Cyber-Angriffe frühzeitig detektieren und abwehren. Eine wichtige Voraussetzung besteht dabei in der Verfügbarkeit von freien personellen Ressourcen.  

Im ersten Schritt werden die Sicherheitslösungen konsolidiert, nachfolgend die Tools zur Detektion und Reaktion sicherheitsrelevanter Ereignisse eingesetzt und im dritten Schritt die Ressourcen mit entsprechender Expertise benötigt. Auf diesem Weg unterstützen wir Sie gerne.


Sprechen Sie mich bei Fragen zu diesem Thema gerne an:

Rene Schoppe

Solution Sales für Sophos

Mobil: +4915114520146
E-Mail: rene.schoppe@softwareone.com

Sie möchten die Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen verbessern?

Erfahren Sie, wie Sie mit Sophos MDR einen 24/7 Managed SOC Service mit Spezialist*innen im Bereich Bedrohungserkennung, Analyse und Incident Response erhalten, der Sie bestmöglich vor Cyberangriffen schützt.

Zum On-Demand Webinar

Kommentieren Sie diesen Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar, um uns mitzuteilen, was Sie von diesem Thema halten!

Kommentar hinterlassen

Autor

Rene Schoppe

Solution Sales Sophos

Verwandte Artikel

oracles-fiscal-year-ends-will-it-impact-you
  • 16 März 2023
  • SoftwareONE Redaktionsteam
  • Publisher Advisory
  • Oracle, Advisory, Software Spend, Strategy

Fiskaljahresende bei Oracle: Ist jetzt die Zeit für Deals?

Bei Oracle endet zum 31. Mai das Fiskaljahr. Wir erläutern, welche Vorteile sich Kunden bieten, aber auch was zu beachten ist.

Release Veeam V12 - Features & Funktionalitäten

Mit dem Release von V12 hat Veeam® eine Plattformstrategie eingeführt, um mit Funktionalitäten für Datensicherung, Monitoring, Orchestrierung bestmögliche Cyberresilienz zu bieten.

  • 19 Februar 2023
  • SoftwareONE Redaktionsteam
  • Cybersecurity, Security, IT-Trainings

Keine Cybersicherheitsstrategie ohne Security Awareness Trainings

Eine effektive Sicherheitsstrategie setzt einen ganzheitlichen Blick voraus und dazu zählt, neben Netzwerk- oder Cloudsicherheit, ein entscheidender Faktor: Der Security-Faktor Mensch.