Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmenAutodesk ist ein weltweit führender Software-Anbieter für 3D-Design, Konstruktion, Planung und Entertainment. Von den Bereichen Architektur, Bauwesen und zivile Infrastruktur über digitale Produktentwicklung im Maschinenbau bis hin zu Digital Entertainment Creation in der Film-, Fernseh- und Spieleproduktion – das breit gefächerte und hoch spezialisierte Autodesk Produktportfolio wird sämtlichen Anforderungen gerecht.
Autodesk konzentriert sich auf die "Zukunft des Schaffens" - die Art und Weise, wie Menschen gestalten, bauen und zusammenarbeiten. Darum gibt es Lizenzen für Building Information Modeling (BIM), CAD (Computer Aided Design), CAM (Computer Aided Manufacturing), Simulation, Visualisierung, Multimedia & Entertainment und Zusammenarbeit. Mit anderen Worten: Software für Menschen, die ihre Ideen in die Tat umsetzen wollen.
SoftwareONE arbeitet seit fast 20 Jahren mit Autodesk zusammen und erhielt 2014 einen länderübergreifenden Vertrag für Europa. Wir können Sie bei der Lizenzierung von Autodesk-Software in 20 Ländern weltweit unterstützen. Im Jahr 2017 gehörte SoftwareONE zum Autodesk Platinum Club, der nur den Top-Partnern des Herstellers offen steht. Für Deutschland, Österreich und die Schweiz wurden wir zudem als Top-Reseller ausgezeichnet.
SoftwareONE hat Zugriff auf hochspezialisierte technische Ressourcen für Autodesk und verfügt über zertifizierte Vertriebsspezialisten. Als Reseller von Autodesk müssen wir regelmäßig Zertifizierungen bestehen und an laufenden Schulungen über das Autodesk Zertifizierungsportal teilnehmen.
Autodesk stellt die auf Seriennummern basierenden Abonnements ein und bietet neue Abonnements an, die auf Benutzern basieren (Named User Licensing – NUL). Mit den neuen Abonnements erhalten Sie und Ihr Unternehmen Zugriff auf viele neue Funktionen und Vorteile.
Im Rahmen der Umstellung führte Autodesk im Mai 2020 neue Abonnementstufen ein, die auf Benutzern basieren und stellt auf Seriennummern basierende Abonnements ein. Nach dem 7. Mai 2021 können Wartungsverträge und nach dem 7. August 2021 können Multi-User-Abonnements nicht mehr verlängert werden.
Das Autodesk Lizenzmodell besteht nun aus zwei Stufen: Standard Plan und Premium Plan.
Die Standard-Abonnementstufe ist auf Einzelpersonen und kleine Unternehmen zugeschnitten, die die wichtigsten Tools benötigen:
Die Standard-Abonnementstufe ist die Weiterentwicklung und Verbesserung dessen, was heute als Abonnement mit Single-User-Zugriff bekannt ist.
Die neue Abonnementstufe Premium ist auf größere Unternehmen zugeschnitten, die erweiterte Tools benötigen. Kunden erhalten alle Vorteile des Standard-Abonnements plus:
Wir empfehlen die Premium-Abonnementstufe für Kunden mit mindestens 50 Benutzern sowie große, globale Organisationen.
Um den Umstieg von Multi-User oder Netzwerklizenzen auf das neue Abonnement Modell zu erleichtern, bietet Autodesk hierfür Eintauschaktionen an:
Bis zum 06. Mai 2021 kann eine Netzwerklizenz im Verhältnis 1:2 gegen zwei Einzelplatz-Abonnements eingetauscht werden.
Multi-User Lizenzen können bis zum 06. August 2023 im Verhältnis 1:2 gegen zwei Einzelplatz-Abonnements eingetauscht werden.
Wartungsverträge für Dauerlizenzen werden am 7. Mai 2021 eingestellt und können dann nicht mehr verlängert werden. Bis dahin haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lizenz gegen ein Abonnement, zum gleichen Preis wie für Ihre Wartungsverlängerung, einzutauschen..
Netzwerklizenzen können ab 7. August 2021 nicht mehr verlängert werden. Autodesk bietet allen Kunden ein spezielles 1:2 Tauschangebot an: Sie erhalten zwei Standard Abonnements für benannte Benutzer im Eintausch gegen eine Netzwerklizenz.
Abonnements mit Multi-User-Zugriff werden zum 07. August 2024 eingestellt und können dann nicht mehr verlängert werden. Hier gilt die Tauschaktion im Verhältnis 1:2 bei jeder Verlängerung bis zum 07. August 2023.
Professionelle CAD-Lösungen wie Inventor und AutoCAD
Integrierte BIM-Software wie Revit, AutoCAD und Civil 3D
Softwaretools für die Schaffung digitaler Inhalte – darunter 3ds Max und Maya
BIM 360 ist in verschiedenen Optionen erhältlich:
Einsatzgebiete von BIM 360 Docs erläutert unser Blogbeitrag zum Thema „Arbeiten mit BIM“.
Mit AutoCAD LT erstellen Sie präzise und detaillierte 2D-Zeichnungen und Dokumentationen.
AutoCAD LT
Autodesk AutoCAD steht für leistungsfähige Tools und Zeichnungen im Handumdrehen. Die 2D-Software ermöglicht präzise und effiziente Entwürfe und Zeichnungen. Sie arbeitet mit erweiterten XRef-Funktionen, Blöcken mit Cloud-Anschluss, Versionsverwaltung und der bewährten Trusted DWG™-Technologie. Mittels Automatisierung von Routineaufgaben und mit Web- und Mobil-Apps erledigt sich die Arbeit überall und jederzeit schneller.
Autodesk Revit LT
Mit Revit LT Software für BIM (Building Information Modeling) können Planer in einer vereinfachten, modellbasierten Umgebung qualitativ hochwertige 3D-Entwürfe und Dokumentationen erstellen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, unsere Experten werden sich anschließend umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Kontakt aufnehmen