Oracle entwickelt ständig neue Features und Funktionalitäten für seine Fusion-Cloud-Anwendungen. Ein großer Vorteil, um dauerhaft auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Auf der Kehrseite bedeuten diese ständigen, manchmal rasanten Veränderungen aber auch, dass Sie permanent über deren lizenzrechtlichen wie kostentechnischen Auswirkungen auf dem Laufenden bleiben müssen.
Nehmen wir beispielsweise an, dass Sie 2018 Subscriptions für den „Oracle Fusion Project Contract Billing Cloud Service“ erworben haben, die Sie zum damaligen Zeitpunkt zur Nutzung folgender Cloud-Services berechtigt haben:
- Oracle Fusion Project Billing
- Oracle Fusion Project Contracts
- Oracle Fusion Enterprise Contracts Management
- Oracle Fusion Transactional Business Intelligence for Projects
Oracle hat sich jedoch im Juni 2019 entschieden, diese spezielle Cloud-Subscription nicht mehr zu verkaufen, und stattdessen die oben genannten Funktionalitäten im „Oracle Fusion Enterprise Resource Planning Cloud Service“ zu bündeln.
Dieses Subscriptionspaket beinhaltet verschiedene, individuelle Cloud-Services wie:
- Financials Cloud Service,
- Fusion Financial Reports Center Cloud Service,
- Advanced Collections Cloud Service,
- Revenue Management Cloud Service,
- Grants Management Cloud Service,
- Project Contract Billing Cloud Service,
- Project Financials Cloud Service,
- Project Management Cloud Service,
- Automated Invoice Processing
- Fusion Transactional Business Intelligence Cloud Service
Wenn Sie also Ihre anfänglichen funktionalen Anforderungen verlängern möchten, müssen Sie möglicherweise eine andere Cloud-Subscription dafür wählen. Diese neue Subscription kann jedoch unter Umständen mit einem höheren Preis pro Hosted Named User verbunden sein, insbesondere wenn Sie in Ihrem Fusion Cloud-Vertrag keine Preisbindung ausgehandelt haben!