SoftwareONE setzt auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Unternehmen. Unser Anliegen ist es, Unternehmen bei der Auswahl der für sie passenden Cloud-Plattform zur Seite zu stehen. Dabei läuft der bewährte SoftwareONE-Ansatz durch drei Kernphasen: Advisory, Delivery und Managed Services.
In der ersten Stufe helfen wir dabei, das am besten passende Cloud-Data-Center zu finden. Dabei holen die Experten die leitenden Stakeholder an Bord, sichten die aktuelle IT-Landschaft, lernen alle On-Premises-Anwendungen kennen – ebenso wie die Menschen hinter der IT. Zuhören, Feedback einholen & geben sowie Dokumentation sind dabei eine Selbstverständlichkeit.
Die zweite Phase gliedert sich in Design und Transition. Beim Design wird der Migrationspfad für jeden einzelnen Workload bestimmt. Bei der Transition geht es einerseits um die neue Cloud-Infrastruktur und andererseits um die konkrete Migration.
Fortlaufender Support ist hierbei unerlässlich, um Qualität und Kostenkontrolle über den gesamten Produktionszyklus hinweg zu gewährleisten. Mit AzureSimple von SoftwareONEbieten wir daher in der dritten Phase Cloud Managed Services an. Mit Microsoft Azure setzt SoftwareONE auf eine Cloud, die Unternehmen branchenunabhängig dabei hilft, in der Transformation einfacher voranzukommen, die IT-Kosten zu senken und Innovationen voranzutreiben. Die Cloud Managed Services bieten verschiedene Support-Level, um sich genau an die Kundenbedürfnisse und -budgets anpassen zu können. Allen Leveln gemeinsam ist aber der Zugang zu qualifiziertem, erstklassigem Expertenwissen im Cloud Management.
Das technische Know-how, die standardisierten Methoden, der erstklassige Service und die globale Reichweite von SoftwareONE ermöglichen Kunden eine nahtlose Migration zu ihrer neuen Cloud-Plattform. So kann auf sämtliche Vorteile zugegriffen werden, welche die Cloud zu bieten hat: Kosteneffizienz gepaart mit einer verbesserten Effizienz der Betriebsabläufe.